abbrühen
abbrühen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | brühe ab | ||
| du | brühst ab | |||
| er, sie, es | brüht ab | |||
| Präteritum | ich | brühte ab | ||
| Konjunktiv II | ich | brühte ab | ||
| Imperativ | Singular | brüh ab! brühe ab! | ||
| Plural | brüht ab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| abgebrüht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:abbrühen | ||||
Worttrennung:
- ab·brü·hen, Präteritum: brüh·te ab, Partizip II: ab·ge·brüht
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌbʁyːən]
- Hörbeispiele: abbrühen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas mit kochendem/brühendem Wasser übergießen, meist um es dann weiterzuverarbeiten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] blanchieren, überbrühen
Beispiele:
- [1] Sie brühte das Gemüse kurz ab.
- [1] Wenn du die Tomaten abbrühst, lassen sie sich leichter schälen.
Wortbildungen:
- Konversionen: Abbrühen, abbrühend, abgebrüht
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abbrühen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „abbrühen“
- [1] Duden online „abbrühen“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „abbrühen“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „abbrühen“ auf wissen.de
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abbrüten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.