abdrücken
abdrücken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | drücke ab | ||
| du | drückst ab | |||
| er, sie, es | drückt ab | |||
| Präteritum | ich | drückte ab | ||
| Konjunktiv II | ich | drückte ab | ||
| Imperativ | Singular | drück ab! drücke ab! | ||
| Plural | drückt ab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| abgedrückt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:abdrücken | ||||
Worttrennung:
- ab·drü·cken, Präteritum: drück·te ab, Partizip II: ab·ge·drückt
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌdʁʏkn̩]
- Hörbeispiele: abdrücken (Info) 
Bedeutungen:
- [1] etwas mit Druck weg bewegen
- [2] den Strom einer Flüssigkeit oder eines Gases unterbrechen
- [3a] den Abzug einer Handfeuerwaffe betätigen
- [3b] den Auslöser einer Fotokamera betätigen
- [4] umgangssprachlich: Geld bewegen, zahlen; Schulden, Außenstände begleichen
- [5] umgangssprachlich, übertragen: etwas unterbinden
- [6] umgangssprachlich: jemanden umarmen und küssen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] wegdrücken
- [2] abpressen, abschnüren
- [2, 5] abwürgen
- [3a] abfeuern, abschießen, feuern, schießen
- [3b] auslösen
- [6] liebkosen
Beispiele:
- [1] Drücke doch bitte den Ziegel etwas ab.
- [2] Es drückte mir fast die Luft ab.
- [3a] Er rief: „Drücke ab!“ Er rief nie wieder.
- [3a] „Jetzt würd' ich abdrücken – in einer Sekunde ist alles vorbei… Nicht jeder hat's so gut – andere müssen sich monatelang plagen“[1]
- [3b] Bei dieser Kamera kann man nichts einstellen, man drückt einfach ab.
- [4] Für deine drei Kinder musst du ganz schön was abdrücken, oder?
- [5] Die Diskussion darüber wurde förmlich abgedrückt.
- [6] Er hat seine Freundin abgedrückt, nachdem er sie so lange nicht gesehen hat.
Redewendungen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3a, 6] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abdrücken“
- [3a] canoo.net „abdrücken“
- [3a–4, 6] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „abdrücken“
Quellen:
- Wikisource-Quellentext „Leutnant Gustl, Arthur Schnitzler“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.