anzahlen
anzahlen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zahle an | ||
| du | zahlst an | |||
| er, sie, es | zahlt an | |||
| Präteritum | ich | zahlte an | ||
| Konjunktiv II | ich | zahlte an | ||
| Imperativ | Singular | zahl an! zahle an! | ||
| Plural | zahlt an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angezahlt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:anzahlen | ||||
Worttrennung:
- an·zah·len, Präteritum: zahl·te an, Partizip II: an·ge·zahlt
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌt͡saːlən]
- Hörbeispiele: anzahlen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] anbezahlen, eine Anzahlung leisten; österreichisch: beangaben
Gegenwörter:
- [1] (vollständig) bezahlen
Oberbegriffe:
- [1] zahlen
Beispiele:
- [1] Die dreiwöchige Pauschalreise wurde über ein Reisebüro gebucht und mit 700 Euro angezahlt.
- [1] 35 000 Dollar sind bereits für die Hochzeit angezahlt, dann sagt der Bräutigam in letzter Minute ab.[1]
- [1] Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit einigen Tausend Dollar Bargeld zu einem Autohändler, um einen neuen Wagen anzuzahlen.[2]
- [1] Außerdem legten sie eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1700 Euro fest, von denen der Falschfahrer nur 200 Euro anzahlen konnte.[3]
- [1] Diese verkaufte sie dann für über 15500 Euro. Laut BBC konnte sich die in der Industriestadt Shenzhen lebende Frau damit ein kleines Eigenheim anzahlen.[4]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Konversionen: angezahlt, Anzahlen, anzahlend
- Substantive: Anzahlung
Übersetzungen
    
 [1] einen ersten Teilbetrag einer Geldsumme leisten
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anzahlen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anzahlen“
- [1] The Free Dictionary „anzahlen“
- [1] Duden online „anzahlen“
Quellen:
- Abgesagte Hochzeit in Sacramento: Hochzeitsbüfett für Obdachlose. In: sueddeutsche.de. 19. Oktober 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2020).
- Michaela Haas: Wie US-Polizisten unbescholtene Bürger ausrauben. In: sueddeutsche.de. 28. Mai 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2020).
- dpa/lno: Polizisten stoppen Falschfahrer auf der A1. In: sueddeutsche.de. 26. September 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2020).
- Mit dem iPhone 7 zum Eigenheim. In: DiePresse.com. 1. November 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2020).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: einzahlen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.