aushungern
aushungern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | hungere aus | ||
| du | hungerst aus | |||
| er, sie, es | hungert aus | |||
| Präteritum | ich | hungerte aus | ||
| Konjunktiv II | ich | hungerte aus | ||
| Imperativ | Singular | hungere aus! | ||
| Plural | hungert aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ausgehungert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:aushungern | ||||
Worttrennung:
- aus·hun·gern, Präteritum: hun·ger·te aus, Partizip II: aus·ge·hun·gert
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌhʊŋɐn]
- Hörbeispiele: aushungern (Info)
Bedeutungen:
- [1] einen Gegner durch Nahrungsentzug zur Aufgabe zwingen
- [2] übertragen: jemandem benötigte Ressourcen vorenthalten, das Leben erschweren
Herkunft:
Synonyme:
- [1] darben lassen
- [2] behindern, verkümmern lassen, vernachlässigen
Gegenwörter:
- [1] füttern, speisen, verköstigen
- [2] fördern, unter die Arme greifen, versorgen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Belagerung sollte die besetzte Burg aushungern.
- [2] Diese Abteilung wird offensichtlich personell ausgehungert.
Wortbildungen:
- ausgehungert, Aushungerung
Übersetzungen
    
 [1] einen Gegner durch Nahrungsentzug zur Aufgabe zwingen
| 
 | 
 [2] übertragen: jemandem benötigte Ressourcen vorenthalten, das Leben erschweren
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „aushungern“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aushungern“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „aushungern“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.