beackern
beackern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beackere | ||
| du | beackerst | |||
| er, sie, es | beackert | |||
| Präteritum | ich | beackerte | ||
| Konjunktiv II | ich | beackerte | ||
| Imperativ | Singular | beackere! beacker! | ||
| Plural | beackert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| beackert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:beackern | ||||
Worttrennung:
- be·ackern, Präteritum: be·acker·te, Partizip II: be·ackert
Aussprache:
- IPA: [bəˈʔakɐn]
- Hörbeispiele: beackern (Info)
- Reime: -akɐn
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: zu einem Acker machen oder einen Acker umpflügen
- [2] übertragen: bearbeiten, im Sinne von sich eingehend mit etwas beschäftigen
- [3] übertragen: bearbeiten, im Sinne von hartnäckig auf jemanden einwirken
Sinnverwandte Wörter:
- [1] anbauen, bearbeiten, bebauen, bestellen, bewirtschaften, umpflügen
- [2] durcharbeiten
- [3] bearbeiten, überzeugen wollen
Beispiele:
- [1] Heuer wird die Wiese beackert.
- [2] In dem Buch habe ich das Kapitel über Jodometrie schon zweimal beackert.
- [3] Die Schwestern beackerten die Mutter den ganzen Nachmittag lang, bis diese es ihnen endlich erlaubte, zur Tante nach Travemünde zu fahren.
Übersetzungen
    
 [2] übertragen: bearbeiten, im Sinne von sich eingehend mit etwas beschäftigen
| 
 | 
 [3] übertragen: bearbeiten, im Sinne von hartnäckig auf jemanden einwirken
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.