begrabbeln
begrabbeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | begrabbele | ||
| du | begrabbelst | |||
| er, sie, es | begrabbelt | |||
| Präteritum | ich | begrabbelte | ||
| Konjunktiv II | ich | begrabbelte | ||
| Imperativ | Singular | begrabbel! begrabbele! | ||
| Plural | begrabbelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| begrabbelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:begrabbeln | ||||
Worttrennung:
- be·grab·beln, Präteritum: be·grab·bel·te, Partizip II: be·grab·belt
Aussprache:
- IPA: [bəˈɡʁabl̩n]
- Hörbeispiele: begrabbeln (Info)
- Reime: -abl̩n
Bedeutungen:
- [1] abwertend: etwas oder jemanden anfassen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abfingern, anfassen, angrabschen, anlangen, anrühren, antasten, befühlen, befummeln, begrabschen, begrapschen, berühren, betasten, betätscheln, betatschen, die Finger über etwas gleiten lassen, grabbeln, herumfingern
Oberbegriffe:
- [1] rühren
Beispiele:
- [1] Die Frauen begrabbeln die Sonderangebote auf dem Wühltisch.
- [1] „Rena schüttelte sich: ‚Ekelhafte Vorstellung. Begrabbelt werden ist voll bah! Ich würde mich vehement wehren – nicht freundlich bleiben, sondern hinlangen. […]‘“[1]
Übersetzungen
    
 [1] abwertend: etwas oder jemanden anfassen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begrabbeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „begrabbeln“
- [1] Duden online „begrabbeln“
Quellen:
- Liebe Familie 8: Alles auf Anfang, Linda Fischer. Abgerufen am 2. April 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: begraben
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.