beschnacken
beschnacken (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beschnacke | ||
| du | beschnackst | |||
| er, sie, es | beschnackt | |||
| Präteritum | ich | beschnackte | ||
| Konjunktiv II | ich | beschnackte | ||
| Imperativ | Singular | beschnack! beschnacke! | ||
| Plural | beschnackt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| beschnackt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:beschnacken | ||||
Worttrennung:
- be·schna·cken, Präteritum: be·schnack·te, Partizip II: be·schnackt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃnakn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] in informeller Atmosphäre im Gespräch durchsprechen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bekakeln, beklönen, belabern, bequatschen, besabbeln, beschwatzen, bereden, besprechen, diskutieren, durchkauen, durchsprechen, erörtern, verhackstücken
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Was sie wohl miteinander zu beschnacken hatten, die beiden?“[2]
- [1] „Treffen wir uns gleich noch, um meine Idee in Ruhe zu beschnacken?“[3]
- [1] „Dann, als der Bestmann noch dazu gekommen war, beschnackten sie die Frage, „neuer Moses an Bord oder nicht“, denn der alte hatte vorher gerade abgemustert.“[4]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] etwas mit jemandem beschnacken, etwas zu beschnacken haben
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschnacken“
- [*] The Free Dictionary „beschnacken“
Quellen:
- canoo.net „beschnacken“
- Schweinetango, Heinrich Thies. Abgerufen am 29. März 2017.
- Rat mal, wer das Essen kocht, Gerrit Jan Appel. Abgerufen am 29. März 2017.
- Vor dem Mast – ein Nautiker erzählt vom Beginn seiner Seefahrt 1951-56, Klaus Perschke. Abgerufen am 29. März 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.