brachliegen
brachliegen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | — | ||
| du | — | |||
| er, sie, es | liegt brach | |||
| Präteritum | er, sie, es | lag brach | ||
| Konjunktiv II | er, sie, es | läge brach | ||
| Imperativ | Singular | — | ||
| Plural | — | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| brachgelegen | haben, sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:brachliegen | ||||
Worttrennung:
- brach·lie·gen, Präteritum: lag brach, Partizip II: brach·ge·le·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁaːxˌliːɡn̩]
- Hörbeispiele: brachliegen (Info), brachliegen (Info)
Bedeutungen:
- [1] über landwirtschaftliche Fläche: ruhen, nicht bearbeitet/bestellt werden
- [2] über Bauland: nicht bebaut sein; auch übertragen: ungenutzt sein
Herkunft:
- Komposition aus dem Verb liegen und dem Adjektiv brach
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] bestellen, bewirtschaften
Beispiele:
- [1] Der Ackerboden erholt sich, wenn er brachliegen kann.
- [2] Steigende Bodenpreise können dazu führen, dass Baugrundstücke brachliegen.
- [2] Wenn die Produktionskapazität nicht ausgelastet ist, liegen wichtige Potentiale brach.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die Felder liegen brach
- [2] das Grundstück liegt brach, die Fähigkeiten liegen brach
Übersetzungen
    
 [1] über landwirtschaftliche Fläche: ruhen, nicht bearbeitet/bestellt werden
| 
 | 
 [2] über Bauland: nicht bebaut sein; auch übertragen: ungenutzt sein
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „brachliegen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „brachliegen“
- [1, 2] The Free Dictionary „brachliegen“
- [1, 2] Duden online „brachliegen“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: angeblicher
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.