einliegen
einliegen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | liege ein | ||
du | liegst ein | |||
er, sie, es | liegt ein | |||
Präteritum | ich | lag ein | ||
Konjunktiv II | ich | läge ein | ||
Imperativ | Singular | lieg ein! liege ein! | ||
Plural | liegt ein! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
eingelegen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:einliegen |
Worttrennung:
- ein·lie·gen, Präteritum: lag ein, Partizip II: ein·ge·le·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌliːɡn̩], [ˈaɪ̯nˌliːɡŋ̍]
- Hörbeispiele: einliegen (Info), einliegen (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Nacht oder auch eine gewisse Zeit (zum Beispiel im Krankenhaus oder in einem Lager) verbringen
- [2] als Nahrungsmittel in Lake schwimmen, in Salz gebettet sein
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Das Heer lag in einem Vorort von Dubrovnik ein.
- [1] Ich weiß nicht, wie lange der Vater noch im Lazarett einliegen muss.
- [2] Das Fleisch liegt in der Pökellake ein.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1]
[2] als Nahrungsmittel in Lake schwimmen, in Salz gebettet sein
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.