einsortieren
einsortieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sortiere ein | ||
| du | sortierst ein | |||
| er, sie, es | sortiert ein | |||
| Präteritum | ich | sortierte ein | ||
| Konjunktiv II | ich | sortierte ein | ||
| Imperativ | Singular | sortier ein! sortiere ein! | ||
| Plural | sortiert ein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| einsortiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:einsortieren | ||||
Worttrennung:
- ein·sor·tie·ren, Präteritum: sor·tier·te ein, Partizip II: ein·sor·tiert
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nzɔʁˌtiːʁən]
- Hörbeispiele: einsortieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas an dem richtigen/vorgesehenen Ort (in einem Ordnungssystem) einfügen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] eingliedern, einkasteln, einordnen, einreihen
Gegenwörter:
- [1] durcheinanderwürfeln, vermischen
Beispiele:
- [1] Im muss heute noch die Korrespondenz vom letzten Monat in die Kundenordner einsortieren.
- [1] Tim hat die alten LPs auf dem Teppich vor dem Plattenspieler liegenlassen, er war zu müde, um sie wieder einzusortieren.
- [1] Würden Sie bitte heute noch die neue Lieferung T-Shirts einsortieren? Danke.
Wortbildungen:
- Einsortierung
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einsortieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einsortieren“
- [*] The Free Dictionary „einsortieren“
- [1] Duden online „einsortieren“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.