füßeln
füßeln (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | füßle füßele | ||
| du | füßelst | |||
| er, sie, es | füßelt | |||
| Präteritum | ich | füßelte | ||
| Konjunktiv II | ich | füßelte | ||
| Imperativ | Singular | füßle! füßele! | ||
| Plural | füßelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gefüßelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:füßeln | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: füsseln
Nebenformen:
- [1, 2] fußeln
Worttrennung:
- fü·ßeln, Präteritum: fü·ßel·te, Partizip II: ge·fü·ßelt
Aussprache:
- IPA: [ˈfyːsl̩n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sich mit kurzen und schnell aufeinander folgenden Schritten fortbewegen
- [2] sich als zärtliche Geste gegenseitig mit den Füßen berühren
- [3] Österreich: jemandem ein Bein stellen
Herkunft:
- Ableitung zum Substantiv Fuß mit dem Derivatem (Suffix) -el und Umlaut (und zusätzlicher Flexionsendung)
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] schreiten
Oberbegriffe:
- [1] gehen, fortbewegen
- [2] berühren, flirten
Beispiele:
- [1] Das Kind füßelt aufgeregt zu seinen Eltern.
- [2] Während des ganzen Essens hatten die beiden unter dem Tisch gefüßelt.
- [3] Peter hat mich gefüßelt.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „füßeln“
- [1, 2] canoo.net „füßeln“
- [1–3] Duden online „füßeln“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.