herummachen
herummachen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | mache herum | ||
| du | machst herum | |||
| er, sie, es | macht herum | |||
| Präteritum | ich | machte herum | ||
| Konjunktiv II | ich | machte herum | ||
| Imperativ | Singular | mach herum! mache herum! | ||
| Plural | macht herum! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| herumgemacht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herummachen | ||||
Nebenformen:
Worttrennung:
- he·r·um·ma·chen, Präteritum: mach·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·macht
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁʊmˌmaxn̩]
- Hörbeispiele: herummachen (Info)
Bedeutungen:
- [1] (etwas) um etwas oder jemanden legen, wickeln
- [2] sich fortgesetzt mit etwas beschäftigen, an etwas zu schaffen machen
- [3] mit jemandem sexuelle Berührungen austauschen
Herkunft:
- Partikelverb aus dem Adverb herum und dem Verb machen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] herumbinden/rumbinden, herumlegen/rumlegen, herumwickeln/rumwickeln, umbinden, umlegen, ummachen
- [2] herumbasteln/rumbasteln, herumfummeln/rumfummeln, herumpulen/rumpulen, herumspielen/rumspielen, herumwerkeln/rumwerkeln
- [3] herumfummeln/rumfummeln
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1]
- [2]
- [3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] (etwas) um etwas oder jemanden legen, wickeln
 [2] sich fortgesetzt mit etwas beschäftigen, an etwas zu schaffen machen
 [3] mit jemandem sexuelle Berührungen austauschen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herummachen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herummachen“
- [1–3] Duden online „herummachen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.