makat
makat (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| makat | máknout | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | makám | 
| 2. Person Sg. | makáš | |
| 3. Person Sg. | maká | |
| 1. Person Pl. | makáme | |
| 2. Person Pl. | makáte | |
| 3. Person Pl. | makají | |
| Präteritum | m | makal | 
| f | makala | |
| Partizip Perfekt | makal | |
| Partizip Passiv | makán | |
| Imperativ Singular | makej | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:makat | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- ma·kat
Aussprache:
- IPA: [ˈmakat]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Arbeit leisten; arbeiten, werken, schuften, beschäftigt sein
- [2] oft beim Sport: sich anstrengen, sein Beste zu leisten/fleißig zu sein
- [3] transitiv, makat na + Akkusativ: etwas mit der Hand berühren; angreifen, berühren, befingern, betasten
- [4] transitiv, abwertend, selten: jemanden (ungebeten, unerwünschterweise) sexuell berühren; begrapschen
Synonyme:
Gegenwörter:
- [2] flákat se
Beispiele:
- [1] Můj otec maká ve fabrice.
- Mein Vater arbeitet in einer Fabrik.
- Mein Vater ist in einer Fabrik beschäftigt.
 
- [1] Čím víc budeme makat, tím dřív budeme hotovi.
- Je härter wir arbeiten, desto schneller sind wir fertig.
 
- [1] Byla celý život zvyklá tvrdě makat. 
- Sie war es ihr ganzes Leben lang gewohnt, hart zu arbeiten.
 
- [1] Poslanci by měli makat ve prospěch voličů a ne se věnovat svým vlastním kšeftům.
- Die Abgeordneten sollten für das Wohl der Wähler arbeiten und nicht ihre dreckigen Geschäfte treiben.
 
- [1] Budu na sobě makat, zdokonalovat se, co to půjde. 
- Ich werde an mir schuften und mich so gut wie möglich verbessern.
 
- [2] „»Hráči na tréninku makají, je vidět odhodlání,« cení si trenér.“[1]
- »Die Spieler trainieren fleißig, man kann sehen, wie entschlossen sie sind,« freut sich der Coach.
 
- [3] »Moc na ten koláč nemakej, je ještě horkej,« napomínala mě máma v kuchyni.
- »Fass den Kuchen nicht zu sehr an, er ist noch heiß,« ermahnte mich meine Mutter in der Küche.
 
- [4] David makal holky už na základce.
- David begrapschte die Mädchen schon an der Grundschule.
 
Redewendungen:
- [1] makat jako šroub
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] pilně, tvrdě makat
Wortbildungen:
- [1] namakat, namakat si, promakat, zamakat si; makačka, makáč, nemakčenko
- [3] domakat se, omakat, promakat, vymakat
Übersetzungen
    
 [2] oft beim Sport: sich anstrengen, sein Beste zu leisten/fleißig zu sein
 [4] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 3] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „makat“
- [1, 3] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „makat“
- [1, 3] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „makati“
- [1–4] Hugo, Jan und Kol.: Slovník nespisovné češtiny. 3., erweiterte Auflage. Maxdorf, Prag 2009, ISBN 978-80-7345-198-1, Eintrag „makat“, Seite 240
- [1] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „makat“
Quellen:
- Mladá fronta DNES, 7. 9. 2005.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.