niedersinken
niedersinken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sinke nieder | ||
| du | sinkst nieder | |||
| er, sie, es | sinkt nieder | |||
| Präteritum | ich | sank nieder | ||
| Konjunktiv II | ich | sänke nieder | ||
| Imperativ | Singular | sink nieder! sinke nieder! | ||
| Plural | sinkt nieder! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| niedergesunken | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:niedersinken | ||||
Worttrennung:
- nie·der·sin·ken, Präteritum: sank nie·der, Partizip II: nie·der·ge·sun·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈniːdɐˌzɪŋkn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] langsam zu Boden gehen; langsam nach unten gleiten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] absinken, herabfallen, herabsinken, heruntersinken, hinabsinken, niedergehen, runterfallen
Gegenwörter:
- [1] aufstehen, aufsteigen
Beispiele:
- [1] Kraftlos ist sie in seine Arme niedergesunken.
- [1] Man braucht kein Extrablei am Angelhaken, der Köder ist schwer genug, um von alleine niederzusinken.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „niedersinken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „niedersinken“
- [*] The Free Dictionary „niedersinken“
- [1] Duden online „niedersinken“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „niedersinken“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „niedersinken“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „niedersinken“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.