niederwerfen
niederwerfen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | werfe nieder | ||
| du | wirfst nieder | |||
| er, sie, es | wirft nieder | |||
| Präteritum | ich | warf nieder | ||
| Konjunktiv II | ich | würfe nieder | ||
| Imperativ | Singular | wirf nieder! | ||
| Plural | werft nieder! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| niedergeworfen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:niederwerfen | ||||
Worttrennung:
- nie·der·wer·fen, Präteritum: warf nie·der, Partizip II: nie·der·ge·wor·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈniːdɐˌvɛʁfn̩]
- Hörbeispiele: niederwerfen (Info)
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: mit Schwung zu Boden gehen oder sich niederlassen
- [2] ein Ereignis mit Gewalt beenden oder einen Gegner besiegen
- [3] den Boden unter den Füßen wegziehen, tief deprimieren
- [4] mit schneller Hand schreiben
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] herunterwerfen, hinschmeißen, hinunterwerfen, hinwerfen, niederlassen, runterwerfen
- [2] besiegen, niederschlagen, zunichtemachen
- [3] fertigmachen
- [4] festhalten, skizzieren
Gegenwörter:
- [1] aufstehen, erheben
- [2] befeuern, unterstützen
- [3] aufbauen, aufmuntern
- [4] ausformulieren
Beispiele:
- [1] Er warf sich auf die Knie nieder.
- [2] Die Palastrevolte wurde ganz schnell niedergeworfen.
- [3] Die Nachricht hat uns alle sehr niedergeworfen.
- [4] Lass mich ein paar Zeilen niederwerfen, um kurz die Lage zu schildern.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] einen Aufstand niederwerfen
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] reflexiv: mit Schwung zu Boden gehen oder sich niederlassen
[2] ein Ereignis mit Gewalt beenden oder einen Gegner besiegen
[3] den Boden unter den Füßen wegziehen, tief deprimieren
[4] mit schneller Hand schreiben
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „niederwerfen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „niederwerfen“
- [1, 2] The Free Dictionary „niederwerfen“
- [1–3] Duden online „niederwerfen“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: einwerfender
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.