paaren
paaren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | paare | ||
| du | paarst | |||
| er, sie, es | paart | |||
| Präteritum | ich | paarte | ||
| Konjunktiv II | ich | paarte | ||
| Imperativ | Singular | paare! paar! | ||
| Plural | paart! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gepaart | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:paaren | ||||
Worttrennung:
- paa·ren, Präteritum: paar·te, Partizip II: ge·paart
Aussprache:
- IPA: [ˈpaːʁən]
- Hörbeispiele: paaren (Info) paaren (Info) 
- Reime: -aːʁən
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: den Geschlechtsakt ausüben, kopulieren (bei Tieren, bei Menschen: umgangssprachlich, abwertend)
- [2] zu einem Paar zusammenstellen, zusammenführen, zusammenfügen (bei Dingen)
Herkunft:
- von Paar
Sinnverwandte Wörter:
- [1] beiwohnen, begatten, besamen, koitieren, hecken, heckern (bei Hunden, Katzen und Kaninchen), kopulieren, rammeln
- [2] verbinden, vereinigen, verflechten, verketten, verknüpfen, verkoppeln, verschmelzen zusammenfügen, zusammenführen
Beispiele:
- [1] Die Schweine paaren sich.
- [2] Hier paart sich Ausdauer mit Eleganz.
- [2] In der Person des Herrn Möller paart sich Dummheit mit Arroganz.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Männchen, Weibchen, Tier, Artgenosse, miteinander, zeugen, untereinander, Kopulation
Wortbildungen:
- Paarung, verpaaren
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- paa·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈpaːʁən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːʁən
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar
| paaren ist eine flektierte Form von paar. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:paar. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag paar. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.