rückbestätigen
rückbestätigen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bestätige rück | ||
| du | bestätigst rück | |||
| er, sie, es | bestätigt rück | |||
| Präteritum | ich | bestätigte rück | ||
| Konjunktiv II | ich | bestätigte rück | ||
| Imperativ | Singular | bestätigte rück! | ||
| Plural | bestätigt rück! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| rückbestätigt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:rückbestätigen | ||||
Anmerkung:
- Das Verb ist trennbar.[1] Die Formen der 1. und 2. Person Singular und Plural sind in Hauptsätzen aber eher selten anzutreffen. Häufig werden Formulierungen bevorzugt, die den Infinitv oder unpersönliche Formen verwenden.
Worttrennung:
- rück·be·stä·ti·gen, Präteritum: rück·be·stä·tig·te, Partizip II: rück·be·stä·tigt
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʏkbəˌʃtɛːtɪɡn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine Zusage/Rückmeldung geben, die eine Übereinkunft (in einer empfangenen Nachricht) bestätigt; speziell: zusagen, dass man einen Rückflug antreten wird
Herkunft:
- Komposition zum Verb bestätigen mit der Kurzform rück- zu zurück
Sinnverwandte Wörter:
- [1] rückmelden, zusagen
Beispiele:
- [1] Wir bitten Sie, das Ticket 48 Stunden vor dem Rückflug rückzubestätigen.
- [1] Ich habe selbst mit Ihrer Sekretärin gesprochen und sie hat mir den Termin ausdrücklich rückbestätigt.
- [1] Mir wurde auf Anfrage rückbestätigt, dass ich keinen neuen Antrag stellen muss.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Rückbestätigung
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rückbestätigen“
- [1] The Free Dictionary „rückbestätigen“
- [1] Duden online „rückbestätigen“
Quellen:
- Duden online „rückbestätigen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.