umgreifen
umgreifen (Deutsch)
Verb, trennbar
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | greife um | ||
| du | greifst um | |||
| er, sie, es | greift um | |||
| Präteritum | ich | griff um | ||
| Konjunktiv II | ich | griffe um | ||
| Imperativ | Singular | greif um! greife um! | ||
| Plural | greift um! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umgegriffen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umgreifen | ||||
Worttrennung:
- um·grei·fen, Präteritum: griff um, Partizip II: um·ge·grif·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌɡʁaɪ̯fn̩]
- Hörbeispiele: umgreifen (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: beim Zufassen mit der Hand (oder einem Gerät) eine andere Position einnehmen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] wechseln
Beispiele:
- [1] „Er ist vor allem sinnvoll, wenn von D7 auf G umgegriffen werden muss.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Umgriff
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „umgreifen_wechseln_ausgreifen“
Quellen:
- Gitarre schnell und einfach lernen: Ein Ratgeber der Gitarrenschule Möhring, Michael Möhring. Abgerufen am 14. Juli 2019.
Verb, untrennbar
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | umgreife | ||
| du | umgreifst | |||
| er, sie, es | umgreift | |||
| Präteritum | ich | umgriff | ||
| Konjunktiv II | ich | umgriffe | ||
| Imperativ | Singular | umgreif! umgreife! | ||
| Plural | umgreift! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umgriffen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umgreifen | ||||
Worttrennung:
- um·grei·fen, Präteritum: um·griff, Partizip II: um·grif·fen
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈɡʁaɪ̯fn̩]
- Hörbeispiele: umgreifen (Info)
- Reime: -aɪ̯fn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: seine Hand um etwas schließen
- [2] unpersönlich: in sich einschließen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] umfassen
- [1] umschließen
- [2] beinhalten, bergen, einschließen, inkludieren
Gegenwörter:
- [1] loslassen
- [2] ausschließen
Beispiele:
- [1] Mit der linken Hand umgriff sie das Geländer und hielt sich dort fest.
- [2] Die Untersuchung umgreift den ganzen Zeitraum bis 2005.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Handgelenk umgreifen
Übersetzungen
[1] transitiv: seine Hand um etwas schließen
[2] unpersönlich: in sich einschließen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umgreifen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umgreifen“
- [1, 2] Duden online „umgreifen_verstehen_anfassen“
Quellen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.