umsinken
umsinken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sinke um | ||
| du | sinkst um | |||
| er, sie, es | sinkt um | |||
| Präteritum | ich | sank um | ||
| Konjunktiv II | ich | sänke um | ||
| Imperativ | Singular | sink um! sinke um! | ||
| Plural | sinkt um! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umgesunken | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umsinken | ||||
Worttrennung:
- um·sink·en, Präteritum: sank um, Partizip II: um·ge·sun·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌzɪŋkn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] (langsam) zu Boden gehen, umfallen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] niedergehen, niedersinken, umfallen, umkippen, umsacken, zusammenklappen
Gegenwörter:
- [1] aufstehen, aufstellen, erheben
Beispiele:
- [1] Sie musste sich am Treppengeländer abstützen, um nicht umzusinken.
- [1] „Der Boden war hügelig und voller Sumpflöcher, weiße Stämme, die umgesunken waren, faulten im Grund, der fahle Silberhauch dieser Waldferne betörte das Auge, er wirkte bald nah, bald unerreichbar fern.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] vor Schwäche umsinken, ohnmächtig/tot umsinken
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umsinken“
- [*] canoonet „umsinken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umsinken“
- [1] The Free Dictionary „umsinken“
- [1] Duden online „umsinken“
Quellen:
- canoonet „umsinken“
- Das Anjekind: eine Erzählung, Waldemar Bonsels. Abgerufen am 28. September 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.