umzeichnen
umzeichnen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zeichne um | ||
| du | zeichnest um | |||
| er, sie, es | zeichnet um | |||
| Präteritum | ich | zeichnete um | ||
| Konjunktiv II | ich | zeichnete um | ||
| Imperativ | Singular | zeichne um! | ||
| Plural | zeichnet um! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umgezeichnet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umzeichnen | ||||
Worttrennung:
- um·zeich·nen, Präteritum: zeich·ne·te um, Partizip II: um·ge·zeich·net
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌt͡saɪ̯çnən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas Gezeichnetes überarbeiten; radieren und noch einmal zeichnen oder unter einem anderen Gesichtspunkt neu gestalten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ummalen, umspritzen
Gegenwörter:
- [1] belassen, wegradieren
Beispiele:
- [1] Der Lageplan kann leicht missverstanden werden. Ich denke, ich zeichne den gleich noch mal um.
- [1] „Soll nach amerikanischen Zeichnungen in deutschen Werkstätten gearbeitet werden, so sind sie umzuzeichnen oder mit genauen Angaben über die Sehrichtung zu versehen.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umzeichnen“
- [*] canoonet „umzeichnen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umzeichnen“
- [1] Duden online „umzeichnen“
Quellen:
- canoonet „umzeichnen“
- Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs, Carl Volk. Abgerufen am 7. Juni 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.