umspritzen
umspritzen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | spritze um | ||
| du | spritzt um | |||
| er, sie, es | spritzt um | |||
| Präteritum | ich | spritzte um | ||
| Konjunktiv II | ich | spritzte um | ||
| Imperativ | Singular | spritz um! spritze um! | ||
| Plural | spritzt um! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umgespritzt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umspritzen | ||||
Worttrennung:
- um·sprit·zen, Präteritum: spritz·te um, Partizip II: um·ge·spritzt
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌʃpʁɪt͡sn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] einen neuen (andersfarbigen) Lack auf etwas aufbringen (spritzen)
- [2] mit dem Strahl einer Flüssigkeit zum Umfallen bringen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] umfärben, umlackieren, ummalen
- [2] niederreißen, umkegeln, umkippen, umpusten, umschmeißen, umstoßen, umstürzen, umwerfen
Gegenwörter:
- [2] stehenlassen
Beispiele:
- [1] „Außerdem ist es nun wirklich keine Kunst, einen Helikopter so umzuspritzen, dass er denen des Police Department gleicht.“[2]
- [2] Beim Wässern des Rasens spritzte sie aus Versehen die Skulptur der Diana um.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] den Wagen umspritzen
Wortbildungen:
- Umspritzung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umspritzen“
- [*] canoonet „umspritzen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umspritzen“
- [1, 2] Duden online „umspritzen“
Quellen:
- canoonet „umspritzen“
- Krimi Doppelband #34, Alfred Bekker, Henry Rohmer. Abgerufen am 6. Juni 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.