verhexen
verhexen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verhexe | ||
| du | verhext | |||
| er, sie, es | verhext | |||
| Präteritum | ich | verhexte | ||
| Konjunktiv II | ich | verhexte | ||
| Imperativ | Singular | verhex! verhexe! | ||
| Plural | verhext! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verhext | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verhexen | ||||
Worttrennung:
- ver·he·xen, Präteritum: ver·hex·te, Partizip II: ver·hext
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈhɛksn̩]
- Hörbeispiele: verhexen (Info)
- Reime: -ɛksn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: durch eine bösgesinnte, meist hässlich aussehende, weibliche Märchen- oder Sagengestalt, welche oft mit einem Buckel, einer langen, krummen Nase dargestellt wird, und zauberische Kräfte besitzt verzaubert werden
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] verwandeln, verzaubern
Beispiele:
- [1] Die Frau vorhin hat mir gesagt, dass sie mich verhexen könnte.
Wortbildungen:
- Konversionen: Verhexen, verhexend, verhext
- Substantiv: Verhexung
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.