weglocken
weglocken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | locke weg | ||
| du | lockst weg | |||
| er, sie, es | lockt weg | |||
| Präteritum | ich | lockte weg | ||
| Konjunktiv II | ich | lockte weg | ||
| Imperativ | Singular | lock weg! locke weg! | ||
| Plural | lockt weg! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weggelockt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:weglocken | ||||
Worttrennung:
- weg·lo·cken, Präteritum: lock·te weg, Partizip II: weg·ge·lockt
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌlɔkn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abwerben, anlocken, fortlocken, mitschnacken, vertreiben, wegbitten, wegbringen, wegdrängen, wegdrücken, wegführen, wegleiten, weglotsen, wegschaffen, wegtreiben
Gegenwörter:
- [1] hinscheuchen
Beispiele:
- [1] Sie versuchte, den Hund mit Trockenfutter von der Tür wegzulocken.
- [1] Eine private Sicherheitsfirma aus München hatte sie mit der Verdoppelung ihres Gehalts aus der Heimatstadt weggelockt.
- [1] Wir warnen vor einem Unbekannten, der die Kinder auf verdächtige Weise anspricht und versucht, sie wegzulocken.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weglocken“
- [*] canoonet „weglocken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weglocken“
- [1] Duden online „weglocken“
Quellen:
- canoonet „weglocken“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.