wegrühren
wegrühren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | rühre weg | ||
| du | rührst weg | |||
| er, sie, es | rührt weg | |||
| Präteritum | ich | rührte weg | ||
| Konjunktiv II | ich | rührte weg | ||
| Imperativ | Singular | rühr weg! rühre weg! | ||
| Plural | rührt weg! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weggerührt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:wegrühren | ||||
Worttrennung:
- weg·rüh·ren, Präteritum: rühr·te weg, Partizip II: weg·ge·rührt
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌʁyːʁən]
- Hörbeispiele: wegrühren (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, reflexiv: den Platz, an dem man steht, verlassen, sich von der Stelle rühren
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abhauen, bewegen, fortgehen, verschwinden, weggehen
Gegenwörter:
- [1] bleiben
Beispiele:
- [1] Nicht von hier wegrühren! Ich bin gleich wieder da!
- [1] Ich rühre mich hier keinen Zentimeter weg, bevor ich nicht eine Antwort auf meine Frage bekommen habe.
- [1] „Sie trug ihrer Freundin auf, sich von den Männern nicht wegzurühren und hastete zum Kiosk hinüber, um nachzusehen, ob dort ihr Handy versehentlich liegen geblieben war.“[1]
- [1] „Du bleibst hier in der Wohnung. Leg dich hin und schlaf. Wehe, du rührst dich weg.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegrühren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegrühren“
- [1] Duden online „wegrühren“
Quellen:
- Judika, Peter Wendlandt. Abgerufen am 14. Dezember 2019.
- Kaktusblüte - Café au Lait und ganz viel Liebe, Bea Lange. Abgerufen am 14. Dezember 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.