zurechtfinden
zurechtfinden (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | finde zurecht | ||
| du | findest zurecht | |||
| er, sie, es | findet zurecht | |||
| Präteritum | ich | fand zurecht | ||
| Konjunktiv II | ich | fände zurecht | ||
| Imperativ | Singular | find zurecht! finde zurecht! | ||
| Plural | findet zurecht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zurechtgefunden | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zurechtfinden | ||||
Worttrennung:
- zu·recht·fin·den, Präteritum: fand zu·recht, Partizip II: zu·recht·ge·fun·den
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈʁɛçtˌfɪndn̩]
- Hörbeispiele: zurechtfinden (Info)
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: Dinge/Situationen/Erfahrungen verstehen und damit oder darin zurechtkommen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] auskennen, behaupten, bewältigen, einfinden, einleben, fertigwerden, orientieren, verstehen, zurechtkommen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Im Keller ist das Ersatzteillager. Ich hoffe, Sie können sich dort alleine zurechtfinden.
- [1] Im Kreise der neuen Kollegen hat sie sich schnell zurechtgefunden.
- [1] Es ist nicht so leicht, sich als Kind zurechtzufinden, wenn die Eltern sich gerade getrennt haben.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] sich in einer neuen, fremden Umgebung schnell, alleine zurechtfinden
Übersetzungen
    
 [1] reflexiv: Dinge/Situationen/Erfahrungen verstehen und damit oder darin zurechtkommen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurechtfinden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurechtfinden“
- [1] The Free Dictionary „zurechtfinden“
- [1] Duden online „zurechtfinden“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.