zusammenschnorren
zusammenschnorren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schnorre zusammen | ||
| du | schnorrst zusammen | |||
| er, sie, es | schnorrt zusammen | |||
| Präteritum | ich | schnorrte zusammen | ||
| Konjunktiv II | ich | schnorrte zusammen | ||
| Imperativ | Singular | schnorr zusammen! schnorre zusammen! | ||
| Plural | schnorrt zusammen! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zusammengeschnorrt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenschnorren | ||||
Worttrennung:
- zu·sam·men·schnor·ren, Präteritum: schnorr·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·schnorrt
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈzamənˌʃnɔʁən]
- Hörbeispiele: zusammenschnorren (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: eine gewisse Menge/Anzahl von etwas durch Betteln zusammenbekommen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] erbetteln, organisieren, zusammenbekommen, zusammenbringen, zusammenkriegen, zusammensammeln, zusammenstoppeln
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Soviel kriegt man heutzutage auch nicht mehr zusammengeschnorrt. 10 € sind schon viel.
- [1] Ich seh mal zu, ob ich uns was zusammenschnorren kann, damit dein Geburtstagsessen ein bisschen festlicher wird.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenschnorren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenschnorren“
- [1] Duden online „zusammenschnorren“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.