zwischenfinanzieren
zwischenfinanzieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | finanziere zwischen | ||
| du | finanzierst zwischen | |||
| er, sie, es | finanziert zwischen | |||
| Präteritum | ich | finanzierte zwischen | ||
| Konjunktiv II | ich | finanzierte zwischen | ||
| Imperativ | Singular | finanzier zwischen! finanziere zwischen! | ||
| Plural | finanziert zwischen! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zwischenfinanziert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zwischenfinanzieren | ||||
Worttrennung:
- zwi·schen·fi·nan·zie·ren, Präteritum: fi·nan·zier·te zwi·schen, Partizip II: zwi·schen·fi·nan·ziert
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svɪʃn̩finanˌt͡siːʁən]
- Hörbeispiele: zwischenfinanzieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bankwesen: kurzfristig einen Kredit (eine Finanzierung) besorgen/vergeben (bevor eine längerfristige Vorgehensweise zur Finanzierung zum Tragen kommt)
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb finanzieren mit dem Derivatem zwischen-
Gegenwörter:
- [1] abbezahlen
Beispiele:
- [1] Ihre Hausbank zwischenfinanzierte ihr das Hypothekendarlehen.
- [1] „Wenn Sie nicht genug Kohle in der Hinterhand haben, müssen Sie zwischenfinanzieren, das heißt für die Zeit bis zur Zuteilung ein Darlehen über die Bausparsumme aufnehmen.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] einen Kredit, ein Darlehen, eine Hypothek, einen Bausparvertrag zwischenfinanzieren
Wortbildungen:
- Zwischenfinanzierung
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zwischenfinanzieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zwischenfinanzieren“
- [*] The Free Dictionary „zwischenfinanzieren“
- [1] Duden online „zwischenfinanzieren“
Quellen:
- Erfolgreiche Geldanlage für Dummies, Judith Engst, Janne Kipp. Abgerufen am 5. November 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.