überstechen
überstechen (Deutsch)
    
    Verb, trennbar
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | steche über | ||
| du | stichst über | |||
| er, sie, es | sticht über | |||
| Präteritum | ich | stach über | ||
| Konjunktiv II | ich | stäche über | ||
| Imperativ | Singular | stich über! | ||
| Plural | stecht über! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| übergestochen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:überstechen | ||||
Worttrennung:
- über·ste·chen, Präteritum: stach über, Partizip II: über·ge·sto·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐˌʃtɛçn̩]
- Hörbeispiele: überstechen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kartenspiel: eine höhere Trumpfkarte spielen als die, die schon liegt, und somit (in dem Moment theoretisch) den Stich machen
- [2] veraltet: eine Seereise zur anderen Seite machen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [2] übersetzen
Gegenwörter:
- [1] abwerfen
Beispiele:
- [1] Du hast doch das Ass! Stich doch über!
- [2] „Ich schloß hieraus, daß er sogleich nach der Küste Koromandel überstechen würde und lief also unverzüglich aus.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] veraltet: eine Seereise zur anderen Seite machen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „ueberstechen_eine_hoehere_Karte_spielen“
- [2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „überstechen“
Quellen:
- Neue Beiträge zur Völker- und Länderkunde: Eilfter Theil, Band 11, Matthias Christian Sprengel, Georg Foerster. Abgerufen am 13. Oktober 2019.
Verb, untrennbar
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | übersteche | ||
| du | überstichst | |||
| er, sie, es | übersticht | |||
| Präteritum | ich | überstach | ||
| Konjunktiv II | ich | überstäche | ||
| Imperativ | Singular | überstich! | ||
| Plural | überstecht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| überstochen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:überstechen | ||||
Worttrennung:
- über·ste·chen, Präteritum: über·stach, Partizip II: über·sto·chen
Aussprache:
- IPA: [yːbɐˈʃtɛçn̩]
- Hörbeispiele: überstechen (Info)
- Reime: -ɛçn̩
Bedeutungen:
- [1] Kartenspiel: eine höhere Trumpfkarte spielen als der Spieler zuvor und somit (in dem Moment theoretisch) den Stich machen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] übertreffen, übertrumpfen
Beispiele:
- [1] Dich überstech ich leicht!
- [1] Meine Dame übersticht deinen Buben.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] den Gegner überstechen
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überstechen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „überstechen“
- [1] Duden online „ueberstechen_uebertreffen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „überstechen“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.