Albe
Albe (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Albe | die Alben |
| Genitiv | der Albe | der Alben |
| Dativ | der Albe | den Alben |
| Akkusativ | die Albe | die Alben |
Worttrennung:
- Al·be, Plural: Al·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈalbə]
- Hörbeispiele: Albe (Info)
- Reime: -albə
Bedeutungen:
- [1] Liturgie: knöchellanges, weißes Gewand, das insbesondere katholische Geistliche unter dem Messgewand tragen, aber auch andere, die im Gottesdienst eine besondere Aufgabe erfüllen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Alba
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] liturgisches Gewand
Beispiele:
- [1] Bei der heutigen Messe trug der Priester nur eine Albe.
- [1] „Da in der Pfarrei der Pfarrer nur einmal im Monat für die Eucharistiefeier kam, war die Hauptansprechperson die Seelsorgerin. Wenn sie Gottesdienst feierte, trug sie eine weiße Albe – die Kinder gingen daher automatisch davon aus, dass sie die Pfarrerin sei.“[1]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Albe“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Albe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Albe“
Quellen:
- Jacqueline Straub: Wir gehen dann mal vor. Zeit für einen Mutausbruch. Herder, 2021, ISBN 978-3-451-38728-9 (Zitiert nach Google Books)
Deklinierte Form
Nebenformen:
Worttrennung:
- Al·be
Aussprache:
- IPA: [ˈalbə]
- Hörbeispiele: Albe (Info)
- Reime: -albə
Grammatische Merkmale:
- Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alb
| Albe ist eine flektierte Form von Alb. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Alb. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.