Mołdawia
Mołdawia (Polnisch)
    
    Substantiv, f, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Mołdawia | — | 
| Genitiv | Mołdawii | — | 
| Dativ | Mołdawii | — | 
| Akkusativ | Mołdawię | — | 
| Instrumental | Mołdawią | — | 
| Lokativ | Mołdawii | — | 
| Vokativ | Mołdawio | — | 
Worttrennung:
- Moł·da·wia
Aussprache:
- IPA: [mɔwˈdavʲa]
- Hörbeispiele: Mołdawia (Info)
- Reime: -avja
Bedeutungen:
- [1] Staat in Osteuropa: Moldawien, Moldau
- [2] historische Region in Rumänien: Moldau
Abkürzungen:
- [1] Kfz-Kennzeichen: MD
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Nachbarstaaten: Rumunia, Ukraina
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Kiszyniów
Beispiele:
- [1] Stolicą Mołdawii jest Kiszyniów.
- Die Hauptstadt Moldaus/Moldawiens ist Chişinău/Kischinau.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Mołdawia“
- [1] Liste der Staatennamen Europas auf Polnisch und Deutsch
- [2] Polnischer Wikipedia-Artikel „Mołdawia (region historyczny)“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.