ausstaffieren
ausstaffieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | staffiere aus | ||
| du | staffierst aus | |||
| er, sie, es | staffiert aus | |||
| Präteritum | ich | staffierte aus | ||
| Konjunktiv II | ich | staffierte aus | ||
| Imperativ | Singular | staffier aus! staffiere aus! | ||
| Plural | staffiert aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ausstaffiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ausstaffieren | ||||
Worttrennung:
- aus·staf·fie·ren, Präteritum: staf·fier·te aus, Partizip II: aus·staf·fiert
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sʃtaˌfiːʁən]
- Hörbeispiele: ausstaffieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit dem versehen, was in einer gewissen Situation notwendig und angemessen erscheint
- [2] mit etwas versehen, was hübsch ist und schmückt
- [3] scherzhaft, auch reflexiv: jemanden oder sich mit schmückenden Details kleiden/verkleiden
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb staffieren mit dem Derivatem aus-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ausrüsten, ausstatten, bestücken, versehen
- [2] einrichten, schmücken
- [3] anziehen, herausputzen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Für eine dreitägige Wanderung im Fjäll müssen wir uns erst noch richtig ausstaffieren.
- [1] Sie arbeitet beim Fernsehen und hat zum Beispiel das Studio für die Quizzshow am Freitag ausstaffiert.
- [1] Er kann sich glücklich schätzen, mit so einer robusten Gesundheit ausstaffiert zu sein.
- [2] Die Bibliothek wurde mit den Jagdtrophäen des Hausherren ausstaffiert.
- [3] Die Mutter staffiert die Kinder als Piraten aus.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Ausstaffierung
Übersetzungen
    
 [1] mit dem versehen, was in einer gewissen Situation notwendig und angemessen erscheint
| 
 | 
 [3] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausstaffieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausstaffieren“
- [1] The Free Dictionary „ausstaffieren“
- [1–3] Duden online „ausstaffieren“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.