beplauschen
beplauschen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beplausche | ||
| du | beplauschst | |||
| er, sie, es | beplauscht | |||
| Präteritum | ich | beplauschte | ||
| Konjunktiv II | ich | beplauschte | ||
| Imperativ | Singular | beplausch! beplausche! | ||
| Plural | beplauscht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| beplauscht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:beplauschen | ||||
Worttrennung:
- be·plau·schen, Präteritum: be·plausch·te, Partizip II: be·plauscht
Aussprache:
- IPA: [bəˈplaʊ̯ʃn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas (mit all seinen Aspekten) in informeller Atmosphäre im Gespräch durchsprechen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ausdiskutieren, bekakeln, belabern, bequasseln, bequatschen, besabbeln, beschnacken, beschwatzen, besprechen, diskutieren, durchkauen, durchsprechen, erörtern, unterhalten, verhackstücken
Gegenwörter:
- [1] totschweigen
Oberbegriffe:
- [1] reden
Beispiele:
- [1] „Schließlich ist das, was wir zu beplauschen haben, auch nicht so wichtig, was?“[2]
- [1] Ich beplausche immer alles mit meiner besten Freundin.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jemand beplauscht etwas mit jemandem
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beplauschen“
- [1] canoo.net „beplauschen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beplauschen“
- [1] The Free Dictionary „beplauschen“
- [1] Duden online „beplauschen“
Quellen:
- canoo.net „beplauschen“
- Abschied vom Frieden, Dietz. Abgerufen am 12. April 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: belauschen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.