dělit
dělit (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| dělit | rozdělit | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | dělím | 
| 2. Person Sg. | dělíš | |
| 3. Person Sg. | dělí | |
| 1. Person Pl. | dělíme | |
| 2. Person Pl. | dělíte | |
| 3. Person Pl. | dělí | |
| Präteritum | m | dělil | 
| f | dělila | |
| Partizip Perfekt | dělil | |
| Partizip Passiv | dělen | |
| Imperativ Singular | děl | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:dělit | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- dě·lit
Aussprache:
- IPA: [ˈɟɛlɪt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein Ganzes in einzelne Stücke zerlegen; teilen, zerteilen, aufteilen
- [2] nach bestimmten Grundsätzen, Gesichtspunkten in Gruppen anordnen; einteilen, unterteilen
- [3] Mathematik: eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten; teilen, dividieren
- [4] feststellen, dass zwei Dinge nicht beisammen sind; trennen, scheiden
Synonyme:
- [1] rozdělovat, oddělovat, štěpit
- [2] rozlišovat, třídit
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Dort dělí maminka obvykle na dvanáct kousků.
- Mama teilt die Torte gewöhnlich in zwölf Stücke.
 
- [1] Postavil se k pultu a začal bochníky dělit nožem na poloviny.
- Er trat zum Pult und begann, die Brotlaibe mit dem Messer zu halbieren.
 
- [2] Vyšší rostliny dělíme na nahosemenné a krytosemenné.
- Höhere Pflanzen unterteilen wir in nacktsamige und bedecktsamige.
 
- [3] Prvočísla je možno dělit pouze jedničkou a sebou samým.
- Primzahlen kann man nur durch eins und sich selbst dividieren.
 
- [3] Třicet děleno pěti je šest.
- Dreißig dividiert durch fünf ist gleich sechs.
 
- [4] Sousední zahrady dělí jen nízký plot.
- Die benachbarten Gärten trennt nur ein niedriger Zaun.
 
Wortbildungen:
Wortfamilie:
Übersetzungen
    
 [2] 
 [3] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „dělit“
- [1–4] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „děliti“
- [1–4] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „děliti“
- [1–4] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „dělit“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.