erhitzen
erhitzen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | erhitze | ||
| du | erhitzt | |||
| er, sie, es | erhitzt | |||
| Präteritum | ich | erhitzte | ||
| Konjunktiv II | ich | erhitzte | ||
| Imperativ | Singular | erhitz! erhitze! | ||
| Plural | erhitzt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| erhitzt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:erhitzen | ||||
Worttrennung:
- er·hit·zen, Präteritum: er·hitz·te, Partizip II: er·hitzt
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈhɪt͡sn̩]
- Hörbeispiele: erhitzen (Info)
- Reime: -ɪt͡sn̩
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Die Pinienkerne werden ohne Öl in der Pfanne erhitzt.
- [1] Nachdem Sie die Stoffe vermischt haben, erhitzen Sie sie auf 70 °C und warten die chemische Reaktion ab.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] durch Zufuhr von Wärme heiß machen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erhitzen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „erhitzen“
- [1] Duden online „erhitzen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erwischen, verschwitzen
- Anagramme: Hetzerin
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.