kogut
kogut (Polnisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | kogut | koguty | 
| Genitiv | koguta | kogutów | 
| Dativ | kogutowi | kogutom | 
| Akkusativ | koguta | koguty | 
| Instrumental | kogutem | kogutami | 
| Lokativ | kogucie | kogutach | 
| Vokativ | kogucie | koguty | 
Worttrennung:
- ko·gut, Plural: ko·gu·ty
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔɡut], Plural: [kɔˈɡutɨ]
- Hörbeispiele: kogut (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: männliches Haushuhn: Hahn, Gockel
- [2] Zoologie: männlicher Hühnervogel: Hahn
- [3] umgangssprachlich: Blaulicht
- [4] umgangssprachlich: Irokese, Irokesenschnitt
Herkunft:
- seit dem 15. Jahrhundert bezeugt; wahrscheinlich eine Umwandlung des urslawischen *kokotъ; das seinerseits eine lautmalerische Bildung ist; nordslawisches Wort, das etymologisch verwandtist mit niedersorbisch (veraltet) kogot → dsb und tschechisch kohout → cs[1]
Synonyme:
- [1] veraltet, regional: kur, kurek
Sinnverwandte Wörter:
- [4] irokez
Weibliche Wortformen:
- [1, 2] kura
Verkleinerungsformen:
- [1] kogucik, kogutek
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] kapłon
Beispiele:
- [1] „A za płotem co się dzieje?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] gospodarstwo, grzebień, kura, kurnik, piać, poranek
- [2] bażant, paw, przepiórka
Wortbildungen:
- [1] koguci, kogucik, kogutek
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Polnischer Wikipedia-Artikel „kogut“
- [3] Polnischer Wikipedia-Artikel „lampa sygnalizacyjno-ostrzegawcza“
- [1–4] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „kogut“
- [1–4] Słownik Języka Polskiego – PWN: „kogut“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „kogut“
Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | kogut | koguty | 
| Genitiv | koguta | kogutów | 
| Dativ | kogutowi | kogutom | 
| Akkusativ | koguta | kogutów | 
| Instrumental | kogutem | kogutami | 
| Lokativ | kogucie | kogutach | 
| Vokativ | kogucie | koguty | 
Worttrennung:
- ko·gut, Plural: ko·gu·ty
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔɡut], Plural: [kɔˈɡutɨ]
- Hörbeispiele: kogut (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Gockel, Schürzenjäger, Weiberheld
- [2] umgangssprachlich: Streithahn
Sinnverwandte Wörter:
- [1] erotoman, kobieciarz
- [2] zabijaka, zawadiaka
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Gockel2 m, zu Schürzenjäger1 m, zu Weiberheld m Für [2] siehe Übersetzungen zu Streithahn m | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „kogut“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „kogut“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „kogut“
Quellen:
- Izabela Malmor: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. ParkEdukacja – Wydawnictwo Szkolne PWN, Warszawa – Bielsko-Biała 2009, ISBN 978-83-262-0146-2, Seite 215
- Wikisource-Quellentext „O Janku Wędrowniczku, Maria Konopnicka“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.