pociťovat
pociťovat (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| pociťovat | pocítit | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | pociťuji | 
| 2. Person Sg. | pociťuješ | |
| 3. Person Sg. | pociťuje | |
| 1. Person Pl. | pociťujeme | |
| 2. Person Pl. | pociťujete | |
| 3. Person Pl. | pociťují | |
| Präteritum | m | pociťoval | 
| f | pociťovala | |
| Partizip Perfekt | pociťoval | |
| Partizip Passiv | pociťován | |
| Imperativ Singular | pociťuj | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:pociťovat | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- po·ci·ťo·vat
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔt͡sɪcɔvat]
- Hörbeispiele: pociťovat (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein (körperliches) Gefühl/Gespür haben; empfinden, fühlen, spüren
- [2] sich etwas bewusst werden, gefühlsmäßig erkennen; verspüren, zu spüren bekommen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Kamarádka pociťovala něco jako soustrast sama se sebou.
- Die Freundin verspürte so etwas wie Selbstmitleid.
 
- [2] „Důsledky sucha už elektrárna pociťuje i v zimě, v období mrazů.“[1]
- Die Folgen der Trockenheit spürt das Kraftwerk auch im Winter, wenn sich Frost einstellt.
 
Wortfamilie:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „pociťovat“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „pociťovati“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „pociťovati“
- [*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „pociťovat“
Quellen:
- Mladá fronta DNES vom 2. Dezember 2019
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.