stoppeln
stoppeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | stoppel | ||
| du | stoppelst | |||
| er, sie, es | stoppelt | |||
| Präteritum | ich | stoppelte | ||
| Konjunktiv II | ich | stoppelte | ||
| Imperativ | Singular | stoppel! stoppele! | ||
| Plural | stoppelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gestoppelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:stoppeln | ||||
Worttrennung:
- stop·peln, Präteritum: stop·pel·te, Partizip II: ge·stop·pelt
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɔpl̩n]
- Hörbeispiele: stoppeln (Info)
- Reime: -ɔpl̩n
Bedeutungen:
- [1] transitiv, historisch: über abgeerntete Felder gehen und die Reste zusammensammeln, zum Beispiel Kartoffeln
- [2] transitiv, selten: unprofessionell hinpfuschen
- [3] intransitiv, österreichisch, vom Wein: nach Kork riechen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) vom Substantiv Stoppel durch Konversion
Sinnverwandte Wörter:
- [1] auflesen, aufsammeln, klauben, nachlesen
- [2] hinpfuschen, zusammenstoppeln
Gegenwörter:
- [1] ernten
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Nachdem der Bauer geerntet hatte, durften die Heimatvertriebenen stoppeln gehen, also die Nachlese machen.
- [2] „(Aurora:) Ja, zum morgigen Geburtstage der Prinzessin habe ich dieses Sonett zusammengestoppelt. (Feuereisen:) Gestoppelt? Pfui! das ist ein gemeiner Ausdruck, der sich für ein Hoffräulein nicht schickt.“ (1834)[1]
- [3] Wenn der Wein stoppelt, äußert sich dies „durch muffigen, modrigen und chemischen Geruch nach nassem, faulendem Holz oder Leder.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Kartoffeln stoppeln, Ähren stoppeln
Wortbildungen:
- Konversionen: gestoppelt, Stoppeln, stoppelnd
- Substantive: Gestoppel
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] transitiv, selten: unprofessionell hinpfuschen
 [3] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stoppeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „stoppeln“
- [1–3] Duden online „stoppeln“
Quellen:
- 1. Schelle im Monde. Ein Mährchen in vier Aufzügen und einem Vorspiele. Abgerufen am 23. Januar 2017.
- nach Korkschmecker. glossar.wein.plus, abgerufen am 24. Juli 2020.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: stolpern
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.