taff
taff (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
taff | taffer | am taffsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:taff |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- taff, Komparativ: taf·fer, Superlativ: am taffs·ten
Aussprache:
- IPA: [taf]
- Hörbeispiele:
taff (Info) - Reime: -af
Bedeutungen:
- [1] salopp: nicht empfindlich, nicht leicht irritierbar; abgehärtet und widerstandsfähig
Herkunft:
- Laut Duden handelt es sich um eine Entlehnung aus dem englischen tough → en[1]. Ursprünglich kam das Wort möglicherweise mit anderer Bedeutung und anderer Herkunft in die deutsche Sprache, und zwar vom jiddischen טובֿ (YIVO: tov) ‚gut, schön, lieblich, glücklich, groß, fröhlich‘, das seinerseits dem hebräischen טוֹב (CHA: ṭōv) ‚gut‘ entstammt.[2] Auch Althaus vermutet den Ursprung des Wortes im Jiddischen und merkt außerdem an, dass es oft auch mit dem englischen tough → en in Verbindung gebracht wird. Diese These einer englischen Entlehnung sei volksetymologisch begründet und eher unwahrscheinlich. Althaus sieht »taff« als Nachfolger des Modewortes dufte.[3]
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] stark, widerstandsfähig
Beispiele:
- [1] Sie ist eine taffe Person.
- [1] „Das kriegerische Israel hat die taffsten Frauen, aber auch die hemmungslosesten Grabscher.“[4]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1656
- [*] canoo.net „taff“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „taff“
Quellen:
- http://www.duden.de/node/657126/revisions/1612568/view
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1656
- Hans Peter Althaus: Chuzpe, Schmus & Tacheles. Jiddische Wortgeschichten. Beck, München 2004, Seite 109–112. ISBN 3-406-51065-5
- http://www.emma.de/artikel/israel-gelobtes-land-265450
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.