umkrallen
umkrallen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | umkralle | ||
| du | umkrallst | |||
| er, sie, es | umkrallt | |||
| Präteritum | ich | umkrallte | ||
| Konjunktiv II | ich | umkrallte | ||
| Imperativ | Singular | umkrall! umkralle! | ||
| Plural | umkrallt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umkrallt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umkrallen | ||||
Worttrennung:
- um·kral·len, Präteritum: um·krall·te, Partizip II: um·krallt
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈkʁalən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -alən
Bedeutungen:
- [1] (wie) mit Krallen, fest zupacken
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] umkrampfen, umschließen, zufassen, zupacken
Gegenwörter:
- [1] loslassen
Beispiele:
- [1] Der Bussard umkrallt die Maus und fliegt davon.
- [1] Sie muss sich festhalten und umkrallt mit letzter Kraft die Reeling.
- [1] Nackte Angst umkrallt mein Herz.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Umkrallung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umkrallen“
- [*] canoonet „umkrallen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umkrallen“
- [1] Duden online „umkrallen“
Quellen:
- canoonet „umkrallen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.