vorkochen
vorkochen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | koche vor | ||
| du | kochst vor | |||
| er, sie, es | kocht vor | |||
| Präteritum | ich | kochte vor | ||
| Konjunktiv II | ich | kochte vor | ||
| Imperativ | Singular | koch vor! koche vor! | ||
| Plural | kocht vor! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| vorgekocht | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:vorkochen | ||||
Worttrennung:
- vor·ko·chen, Präteritum: koch·te vor, Partizip II: vor·ge·kocht
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌkɔxn̩]
- Hörbeispiele: vorkochen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie, Kochen: etwas so lange (in Wasser) erhitzen, bis es fast fertig/gar ist
- [2] eine Mahlzeit zubereiten, die erst zu einem späteren Zeitpunkt gegessen werden soll
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ankochen, blanchieren, vorbraten, vorgaren
Gegenwörter:
- [1] gratinieren, überbacken
- [2] aufwärmen, warmmachen
Beispiele:
- [1] Die Kartoffeln schälen und 10 Minuten in Salzwasser vorkochen.
- [2] „Viele meiner Kunden nehmen sich am Wochenende einige Stunden Zeit, um für die folgende Woche vorzukochen.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Kartoffeln vorkochen
- [2] für morgen, die Woche, das Wochenende vorkochen
Übersetzungen
[1] Gastronomie, Kochen: etwas so lange (in Wasser) erhitzen, bis es fast fertig/gar ist
|
[2] eine Mahlzeit zubereiten, die erst zu einem späteren Zeitpunkt gegessen werden soll
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorkochen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorkochen“
- [2] The Free Dictionary „vorkochen“
- [1, 2] Duden online „vorkochen“
Quellen:
- Heile deinen Darm und werde schlank: Die Swift-Diät - natürlich und schnell, Kathie Madonna Swift, Joseph Hooper. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.