wegstreichen
wegstreichen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | streiche weg | ||
| du | streichst weg | |||
| er, sie, es | streicht weg | |||
| Präteritum | ich | strich weg | ||
| Konjunktiv II | ich | striche weg | ||
| Imperativ | Singular | streich weg! streiche weg! | ||
| Plural | streicht weg! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weggestrichen | haben, sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:wegstreichen | ||||
Worttrennung:
- weg·strei·chen, Präteritum: strich weg, Partizip II: weg·ge·stri·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌʃtʁaɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele: wegstreichen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hilfsverb haben: aus einem Text/einer Liste entfernen, mit dem Stift/Schreiber durchstreichen
- [2] Hilfsverb haben: (mit der Hand) wegwischen
- [3] Hilfsverb sein, Jägersprache: abstreichen; wegfliegen oder fliegend nach Beute suchen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ausradieren, ausstreichen, durchstreichen, löschen, rausnehmen, streichen, weglassen, wegradieren
- [1, 2] entfernen, wegnehmen
- [2] abstreifen, wegwischen
- [3] abstreichen, wegfliegen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Das »freundlich« können Sie wegstreichen.
- [1] In der Produktion wurden noch drei Stellen weggestrichen.
- [2] Vorsichtig strich sie die Haare aus der Nähe der Wunde weg.
- [3] Ich beobachte die Fasane und warte auf den Augenblick, wo sie wegstreichen.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Wegstreichung
Übersetzungen
[1]
[2] Hilfsverb haben: (mit der Hand) wegwischen
[3]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegstreichen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegstreichen“
- [1, 2] Duden online „wegstreichen“
Quellen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.