zurückjagen
zurückjagen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | jage zurück | ||
| du | jagst zurück | |||
| er, sie, es | jagt zurück | |||
| Präteritum | ich | jagte zurück | ||
| Konjunktiv II | ich | jagte zurück | ||
| Imperativ | Singular | jag zurück! jage zurück! | ||
| Plural | jagt zurück! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zurückgejagt | haben, sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zurückjagen | ||||
Worttrennung:
- zu·rück·ja·gen, Präteritum: jag·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·jagt
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈʁʏkˌjaːɡn̩]
- Hörbeispiele: zurückjagen (Info), zurückjagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hilfsverb haben: dorthin scheuchen oder hetzen, wo jemand herkam
- [2] Hilfsverb sein: sehr schnell dorthin laufen oder hetzen, wo man herkam
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] zurückscheuchen, zurücktreiben
- [1, 2] zurückhetzen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Jag die Hunde zurück auf den Hof, ich will hier mit dem Fahrrad auf einer öffentlichen Straße vorbeiradeln!
- [2] Wenn ich jetzt zurückjage, den Ausweis hole und in 20 Minuten wieder dabin, reicht das dann?
Übersetzungen
    
 [1] Hilfsverb haben: dorthin scheuchen oder hetzen, wo jemand herkam
 [2] Hilfsverb sein: sehr schnell dorthin laufen oder hetzen, wo man herkam
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückjagen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurückjagen“
- [*] The Free Dictionary „zuruckjagen“
- [1, 2] Duden online „zurückjagen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zurückjagen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.