anspritzen
anspritzen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | spritze an | ||
| du | spritzt an | |||
| er, sie, es | spritzt an | |||
| Präteritum | ich | spritzte an | ||
| Konjunktiv II | ich | spritzte an | ||
| Imperativ | Singular | spritz an! spritze an! | ||
| Plural | spritzt an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angespritzt | haben, sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:anspritzen | ||||
Worttrennung:
- an·sprit·zen, Präteritum: spritz·te an, Partizip II: an·ge·spritzt
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌʃpʁɪt͡sn̩]
- Hörbeispiele: anspritzen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Hilfsverb haben: jemanden oder etwas mit einer kleinen Menge Wasser oder einer anderen Flüssigkeit benetzen; eine kleine Menge Flüssigkeit auf etwas, jemanden oder sich selbst spritzen
- [2] intransitiv, Hilfsverb sein, umgangssprachlich: sich schnell nähern, schnell herankommen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ansprayen, ansprühen, besprayen, bespritzen, besprühen, nass spritzen/nassspritzen, vollspritzen
- [2] anfegen, anfliegen, anflitzen, anjagen, anpesen, anpreschen, anrasen, anrauschen, anrennen, ansausen, anschießen, ansprengen, anspringen, anstürmen, anstürzen, anwetzen, anzischen
Beispiele:
- [1] Als Autofahrer sollte man bei Regenpfützen auf der Straße darauf achten, Fußgänger und Radfahrer nicht anzuspritzen.
- [2] Kaum war der Ruf „Freibier für alle!“ ertönt, spritzten alle Feuerwehrler an.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] angespritzt kommen
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anspritzen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anspritzen“
- [1] The Free Dictionary „anspritzen“
- [1, 2] Duden online „anspritzen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Anspitzern
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.