bera
bera (Altenglisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | bera 
 | beran 
 | 
| Genitiv | beran 
 | berena 
 | 
| Dativ | beran 
 | berum 
 | 
| Akkusativ | beran 
 | beran 
 | 
Worttrennung:
- be·ra
Aussprache:
- IPA: [ˈberɑ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] größtes Landraubtier mit dickem Fell; Bär
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] īsbera, cattbera
bera (Färöisch)
    
    Verb
    
| Zeitform | Person | Wortform | 
|---|---|---|
| Präsens | ||
| eg | beri | |
| tú | bert | |
| hann, hon, tað | ber | |
| vit tit teir, tær, tey tygum | bera | |
| Imperfekt | ||
| eg | bar | |
| tú | bart | |
| hann, hon, tað | bar | |
| vit tit teir, tær, tey tygum | bóru | |
| Imperativ Sg, | ber! | |
| Imperativ Pl. | berið! | |
| Partizip Präsens | berandi | |
| Partizip Perfekt | borin | |
| Supinum | borið | 
Worttrennung:
- bera
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] tragen, bei sich haben, mit sich führen, mitbringen
- [2] tragen, bekleidet sein
- [3] kleiden, passen
- [4] tragen, ertragen, vertragen, aushalten
- [5] gebären
- [6] tragen, fruchtbar sein
- [7] ernähren, Futter haben
- [8] eine bestimmte Richtung gehen
- [9] in Wortkombinationen
Herkunft:
- Das färöische Wort stammt von altnordisch bera „tragen, führen“; germanisch *beran „tragen, gebären“ (daher die Wortverwandtschaft mit deutsch gebären); indogermanisch *bʰer- „tragen, bringen“ [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] halda (halten), føra (führen)
- [2] vera klæddur
- [3] klæða
- [4] halda uppi
- [5] føða, eiga
- [8] stevna
Beispiele:
- [3] Búnin ber tygum væl.
- Die Tracht steht Ihnen gut.
 
- [4] Báturin ber nógv.
- Das Boot trägt viel. (Passagiere, Ladung)
 
- [5] borin í heim - „zur Erde getragen“ (geboren)
- [7] Av áseyði bera Føroyar um 65.000.
- Die Färöer ernähren einen Schafsbestand von ca. 65.000.
 
- [8] so bar leiðin niðaneftir aftur - dann ging es wieder bergauf
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] bera eina tasku - eine Tasche tragen
- [2] bera klæði - Kleidung tragen
- [6] bera frukt - Früchte tragen
- [9] bera av - besser/tüchtiger/fähiger sein; wegfliegen, abheben
- [9] bera fram - vortragen, erzählen
- [9] bera saman - vergleichen; sammeln; stapeln; zusammen kommen/stoßen; sich entsprechen
- [9] bera til - möglich sein; passieren (sehr häufig!)
Wortbildungen:
- [1] berari (Träger)
Übersetzungen
    
 [2] tragen, bekleidet sein
 [3] kleiden, passen
 [4] tragen, ertragen, vertragen, aushalten
 [5] gebären
 [6] tragen, fruchtbar sein
 [7] ernähren, Futter haben
 [8] eine bestimmte Richtung gehen
 [9] in Wortkombinationen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2, 6] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 76.
bera (Polnisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | bera | bery | 
| Genitiv | bery | ber | 
| Dativ | berze | berom | 
| Akkusativ | berę | bery | 
| Instrumental | berą | berami | 
| Lokativ | berze | berach | 
| Vokativ | bero | bery | 
Worttrennung:
- be·ra, Plural: be·ry
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛra], Plural: [ˈbɛrɨ]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Entlehnung aus dem französischen beurré → fr[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Butterbirne f Für [2] siehe Übersetzungen zu Butterbirne f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „bera“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „bera“
- [1, 2] Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „bera“
- [1] Słownik Ortograficzny – PWN: „bera“
Quellen:
- Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „bera“
bera (Tschechisch)
    
    Konjugierte Form
    
Worttrennung:
- be·ra
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛra]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Transgressiv Präsens Maskulinum Singular des Verbs brát
| bera ist eine flektierte Form von brát. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:brát. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag brát. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.