durchknallen
durchknallen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | knalle durch | ||
| du | knallst durch | |||
| er, sie, es | knallt durch | |||
| Präteritum | ich | knallte durch | ||
| Konjunktiv II | ich | knallte durch | ||
| Imperativ | Singular | knall durch! knalle durch! | ||
| Plural | knallt durch! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| durchgeknallt | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:durchknallen | ||||
Worttrennung:
- durch·knal·len, Präteritum: knall·te durch, Partizip II: durch·ge·knallt
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçˌknalən]
- Hörbeispiele: durchknallen (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich über Sicherungen und Glühbirnen: plötzlich nicht mehr funktionieren
- [2] umgangssprachlich: verrückt werden, verrücktes Verhalten zeigen
- [3] umgangssprachlich: durch eine Prüfung fallen/rasseln
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abschmieren, durchbrennen, durchglühen, kaputtgehen, verschmoren
- [2] abdrehen, abdriften, ausrasten
- [3] durchfallen, durchfliegen, durchrasseln, durchsegeln, vergeigen, versieben
Gegenwörter:
- [1, 2] funktionieren
Beispiele:
- [1] Die Birne knallt durch und es ist augenblicklich stockdunkel.
- [2] Jetzt ist er völlig durchgeknallt.
- [3] Sie ist beim Abi durchgeknallt.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[3] umgangssprachlich: durch eine Prüfung fallen/rasseln
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchknallen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchknallen“
- [1, 2] Duden online „durchknallen“
Quellen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.