vertrotteln
vertrotteln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | vertrottele | ||
| du | vertrottelst | |||
| er, sie, es | vertrottelt | |||
| Präteritum | ich | vertrottelte | ||
| Konjunktiv II | ich | vertrottelte | ||
| Imperativ | Singular | vertrottel! vertrottele! | ||
| Plural | vertrottelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| vertrottelt | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:vertrotteln | ||||
Worttrennung:
- ver·trot·teln, Präteritum: ver·trot·tel·te, Partizip II: ver·trot·telt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈtʁɔtl̩n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abbauen, einrosten, nachlassen, verblöden, vergreisen
Gegenwörter:
- [1] brillieren
Beispiele:
- [1] „Na ja, wir vertrotteln langsam und da haben wir genügend Möglichkeit, über uns zu lachen.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] langsam aber sicher/zusehens vertrotteln
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertrotteln“
- [*] canoo.net „vertrotteln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vertrotteln“
- [*] The Free Dictionary „vertrotteln“
- [1] Duden online „vertrotteln“
Quellen:
- canoo.net „vertrotteln“
- Riverboat. Das Buch.: Promis und Geschichten unter Volldampf., Ottonia-Media GmbH Leipzig; Magdeburg, 2003. Abgerufen am 1. Oktober 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.