zalít
zalít (Tschechisch)
    
    Verb, perfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| zalévat | zalít | |
| Zeitform | Wortform | |
| Futur | 1. Person Sg. | zaliji, zaleji | 
| 2. Person Sg. | zaliješ, zaleješ | |
| 3. Person Sg. | zalije, zaleje | |
| 1. Person Pl. | zalijeme, zalejeme | |
| 2. Person Pl. | zalijete, zalejete | |
| 3. Person Pl. | zalijí, zalejí | |
| Präteritum | m | zalil | 
| f | zalila | |
| Partizip Perfekt | zalil | |
| Partizip Passiv | zalit | |
| Imperativ Singular | zalij, zalej | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:zalít | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Aussprache:
- IPA: [ˈzaliːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Flüssigkeit: mit einem Schwall über etwas/jemanden strömen; überschwemmen, überfluten
- [2] über etwas eine Flüssigkeit gießen; übergießen, gießen, begießen
- [3] an der Oberfläche feucht werden; treten
- [4] etwas mit einer Flüssigkeit/einer flüssigen Masse füllen; ausgießen, füllen
- [5] den ganzen Raum (mit Licht) überstrahlen, in ein Licht tauchen; überfluten
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Rozvodněný potok zalil louky.
- Der über die Ufer getretene Bach überschwemmte die Wiesen.
 
- [2] Maminka zalila okurky konví vody.
- Mutter hat die Gurken mit einer Kanne Wasser gegossen.
 
- [3] Zalil ho studený pot.
- Er war schweißgebadet.
 
- [5] Klesající slunce břeh zalilo bohatým rudým světlem.
- Die untergehende Sonne überflutete die Küste mit einem intensiven roten Licht.
 
Wortfamilie:
- zalití, zalévat, zalitý
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] über etwas eine Flüssigkeit gießen; übergießen, gießen, begießen
 [5] den ganzen Raum (mit Licht) überstrahlen, in ein Licht tauchen; überfluten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „zalít“
- [1–5] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „zalíti“
- [1–5] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „zalíti“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.