zusammensuchen
zusammensuchen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | suche zusammen | ||
| du | suchst zusammen | |||
| er, sie, es | sucht zusammen | |||
| Präteritum | ich | suchte zusammen | ||
| Konjunktiv II | ich | suchte zusammen | ||
| Imperativ | Singular | such zusammen! suche zusammen! | ||
| Plural | sucht zusammen! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zusammengesucht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zusammensuchen | ||||
Worttrennung:
- zu·sam·men·su·chen, Präteritum: such·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·sucht
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈzamənˌzuːxn̩]
- Hörbeispiele: zusammensuchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] nach Dingen/Personen schauen (suchen), die sich nicht am gleichen Ort befinden und diese dann an einem gemeinsamen Ort oder auch zu einem gemeinsamen Zweck vereinen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] vereinen, versammeln, zusammenbringen, zusammenholen, zusammenkramen, zusammensammeln, zusammenscharen, zusammenstellen, zusammentragen
Beispiele:
- [1] Für die Atlantiküberquerung musste er sich eine Mannschaft aus Spezialisten zusammensuchen.
- [1] Ich suche mir die Zutaten zusammen und wenn ich was nicht finde, frage ich nach. Aber ich komm schon klar, danke der Nachfrage.
- [1] Was für eine Nacht! Ich muss eben noch meine Sachen zusammensuchen, dann können wir los.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] seine Sachen zusammensuchen
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammensuchen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammensuchen“
- [1] The Free Dictionary „zusammensuchen“
- [1] Duden online „zusammensuchen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusammensuchen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.