DE:News Archive
Nachrichten-Archiv | |
2021 | |
19. Sep. | Zwei optionale Wiki-Gadgets zur Verbesserung der Nutzung von Diskussions-Seiten, 1.CommentsInLocalTime und 2.ConvenientDiscussions, können in den Benutzer-Voreinstellungen aktiviert werden. |
16. Jan. – 14. Feb. | Eine Umfrage der OpenStreetMap-Stiftung lief in 16 Sprachen (u. A. auf Deutsch). Offen für jeden, nicht nur für Foundation-Mitglieder. Die Ergebnisse (Englisch) sind im OSMF Wiki zu finden. |
2019 | |
23.01. | Wiki-Seiten, die sich auf Vergangenes beziehen, aber noch einen historischen Wert haben, können nun mit den Vorlagen {{Historic artifact start}} und {{Historic artifact end}} entsprechend formatiert werden. |
10.01. | Die Organised Editing Guidelines (Richtlinien zum organisierten Bearbeiten) stehen jetzt offiziell online. (Mehr Kontext im OSMF-Blog.) |
2018 | |
06.09. | OpenStreetMap Deutschland bezieht Stellung gegen EU-Urheberrechtsrichtlinie und den drohenden „Uploadfiltern“. |
03.01. | Der FOSSGIS e.V. wurde als deutsches Local Chapter der OSMF anerkannt |
2017 | |
30.12. | OpenStreetMap France wurde als Local Chapter der OSMF anerkannt. |
12.11. | OpenStreetMap United Kingdom wurde als Local Chapter der OSMF anerkannt. |
25.05. | Seit der Einführung der Notes im Jahr 2013 wurden über eine Million Einträge angelegt. |
04.05. | Die Umstellung der Multipolygon-Relationen auf moderne Mapping-Standards, Teil einer Initiative zum Beheben von Fehlern in Flächen, ist abgeschlossen. |
27.02. | OpenStreetMap nimmt am Google Summer of Code 2017 teil. |
2016 | |
22.10. | Das OpenStreetMap-Forum (forum.openstreetmap.org) wurde auf einen neuen Server migriert. |
10.07. | Die Node-ID 232 ist erreicht. Anwendungen müssen daher 64-bit IDs unterstützen. |
17.06. | Der OSMF-Vorstand stimmt der Collective Database Guideline zu |
2015 | |
06.06. | Hardware-Spendenkampagne 2015 der OSM Foundation |
25.04. | Das Humanitarian OpenStreetMap Team mappt nach dem schweren Erdbeben in Nepal. |
16.02. | openstreetmap.org erhält einen Routing-Service |
2014 | |
18.09. | Erster Platz für OSM2World bei der Thomas Krenn Open Source Förderung |
09.08. | Der 10. Geburtstag von OSM wird rund um die Welt gefeiert |
13.06. – 15.06. | State of the Map Europe 2014 | alle Talks und Workshops als Video |
24.05. | Dem Humanitarian OpenStreetMap Team (HOT) wird der Zedler-Preis für freies Wissen verliehen. |
2014 | |
20.05. | Die Wochennotiz feiert Jubiläum: Es gibt nun 200 Wochennotizen. |
26.03. | OSM erhält den Document Freedom Award der FSFE |
19.03. – 21.03. | FOSSGIS 2014: Erste Videos online. |
16.02. | Das Wiki überschreitet die Marke von 1.000.000 Seitenbearbeitungen. |
2013 | |
30.11. | Das Design der OpenStreetMap.org-Startseite wurde überarbeitet. MapBox hat geholfen es umzusetzen und hat darüber berichtet. |
8.10. – 10.10. | OpenStreetMap mit eigenen Stand auf der INTERGEO Messe |
13.08. | Der Standard-Layer auf OpenStreetMap.org geht jetzt bis Zoomstufe 19. |
19.07. | Auf OpenStreetMap.org wurden neue Bedienelemente eingeführt. |
10.05. | CheckTheMonuments ist zur Qualitätssicherung zu den Geschichtskarten erschienen. |
07.05. | Die Spendensammlung für einen neuen Server beginnt. (Spenden) |
07.05. | Der neu entwickelte Online-Editor iD wurde als Werkzeug auf die Hauptseite www.openstreetmap.org integriert. |
31.03. | Die Imagery Offset Database zum Teilen von Luftbild-Versatzwerten wurde vorgestellt. |
09.02. | Node-IDs haben die Grenze von 2.147.483.647 überschritten und erfordern nun 64-bit Identifiers. |
17.01. | Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg hat Geodaten als OpenData kostenlos zur Verfügung gestellt. |
05.01. / 06.01. | OpenStreetMap hat nun über 1 Million Mitglieder! |
2012 | |
06.11. | Starte deine Party vor Ort für Operation Cowboy. |
02.10. | neue Version des OSM-Editors Vespucci 0.8 für Android-Geräte erschienen. |
12.09. | der Wechsel zur ODbL ist vollzogen, siehe DE:ODbL/Wir_wechseln_die_Lizenz. Hilf mit beim Neuerfassen verlorener Daten! |
26.07. | Der Redaction Bot hat seine Arbeit fertiggestellt |
11.07. | Beginn des Lizenzwechsel-Botlaufs. Fortschritt grafisch sichtbar |
12.06. | Der Editor Merkaartor ist in Version 0.18.1 erschienen. |
25.05. | Bundesregierung bringt Gesetzentwurf ein damit Bundes-Geodaten kostenlos zur Verfügung stehen. Siehe auch heise.de. |
23.05. | Start des Internet-Dienstes http://openstreetmapdata.com , wo ausgewählte Shape-Dateien für Küstenlinien o.ä. (Quelle natürlich OSM) zum Herunterladen angeboten werden. Siehe auch den Blog-Eintrag von Jochen Topf. |
07.05. – 12.05. | Im Aldi Nord gibt es das Medion S3857 ab Werk mit OSM. Deshalb eine Übersicht über die neuste Firmware Version |
19.04. | Neue Version des Kartenerstellungs-Webdienstes Maposmatic verfügbar, siehe auch |
13.04. | MapFactor Navigator Free ist in Google Play für Android-Geräte erschienen. |
01.04. | Neuer Download mit allen GPS-Punkten: planet.gpx |
27.03. | Zeitplan für den Lizenzwechsel wird angekündigt. Er wird mit Nur-Lesezugriff auf die Server vom 1. bis 4. April beginnen. |
23.04. | erste Video-Mitschnitte der FOSSGIS 2012 verfügbar |
13.02. | Leaflet in Version 0.3 erschienen |
07.02. | FOSSGIS-Konferenz FOSSGIS-Anmeldung eröffnet |
07.02. | Night of the living maps? Mitmachen! |
17.01. | OSM-Daten wurden anscheinend von einer Google-IP aus manipuliert |
13.01. | Für Wechselwillige von Google Maps, ein Schnelleinstieg: Switch2osm |
2011 | |
15.12. | Testbericht GoPal S3857 - Navi mit vorinstallierter OSM Karte |
Dez. 2011 | Spendenaufruf für neue Server |
29.11. | Call for papers der FOSSGIS- und OSM-Konferenz eröffnet |
27.11. | Karten der Castorstrecke können direkt als PDF gedruckt werden. |
19.11. | openstreetmap.de hat neues Design erhalten |
16.11. | Herbstputz mit keepright |
12.11. | OpenStreetBrowser in Version 2.1 erschienen |
21.10. | OSM Project Look and Listen Map gewinnt ersten Platz beim Torsten Brand Preis für Lösungen für Blinde. Guide Me auf Platz 3. http://bit.ly/pVzLSa |
04.10. | Blockierte Anwendungen um die Server zu schützen |
06.08. | Lizenzwechsel: Kontaktiere ehemalige/inaktive Mapper in deiner Region! |
03.08. | Haltestellenimport im Großraum Köln/Bonn abgeschlossen |
28.07. | Mapweaver Nachfolger von mapgen.pl |
28.07. | weitere Luftbilder von AeroWest zum Abzeichnen freigegeben ... DE:WissensWert/Luftbilder |
17.07. – 23.07. | Das Projekt der Woche sucht neue Verantwortliche |
16.05. | Project OSRM hat eine neue Routing-Demo |
11.05. - 18.05 | Neues Projekt der Woche: "Sport und Bewegung" |
07.05. | How do you map in Serie gestartet: Russland |
20.04. | Neues Projekt der Woche: Thema Essen |
19.04. | Der Lizenzwechsel bei OpenStreetMap |
11.04. | Rostock als erste Großstadt mit allen Hausnummern gemappt |
15.03. – 15.05. | Umfrage zu VGI (Volunteered Geographic Information) und OSM (Abgeschlossen) |
28.03. | Es gibt eine neue Version von CityMaps 2Go |
18.03. | Das Presseteam sucht Fotos für die Pressemappe |
15.03. | Bitte helft mit, die Verwüstungen in Japan zu kartieren! Dazu ein Artikel auf blog.openstreetmap.de. |
10.03. | Neues Projekt der Woche: Spiel's noch einmal Sam! |
07.03. | ForeverMap ist verfügbar für Android-Geräte |
03.03. | Neues Projekt der Woche: Schreibwarenhandlungen |
22.02. | Amtliche Luftbilder in Bayern wurden freigegeben |
18.01. | Neue Version: GpsMid 0.7.1 |
2010 | |
30.12. | Route Manager und History Viewer laufen wieder, unter neuen URLs ( ) |
18.12. | Neue Version: ForeverMap 2.0 |
06.12. | Wikimedia-Wettbewerb WissensWert fördert acht Gewinner-Projekte, darunter zwei OSM-Themen. |
02.12 | Das neue Bing Kartenmaterial ist verfügbar in Potlatch 2 und JOSM |
26.11. | Der Editor Potlatch2 ist nun offiziell auf osm.org eingebunden |
26.11. | Neues Projekt des Monats: Rollstühle |
23.11. | Bing stellt Luftbilder für OSM zur Verfügung |
22.11. | Der 1.000.000.000. Node! |
14.11 | Neue einheitliche Seite für wissenschaftliche Arbeiten: Research |
8.11. | Abstimmung für Wettbewerb WissensWert hat begonnen: Mehrere OSM-Projekte brauchen Eure Stimme! |
29.10. | In der deutschsprachigen Wikipedia wurde die OSM-Einbindung aktiviert |
28.10. | Neues Projekt des Monats: Bleib doch noch ein Weilchen... |
25.10. | Software Listen wurden umgestellt |
18.10. | ÖPNV-Workshop und Relationen-Workshop für Nov./Dez. 2010 angekündigt. |
17.10. | neue Version des oft erwähnten RouteConverter 2.0 |
16.10. | Neues Projekt von Steve Coast Transiki |
14.10. | neue Version veröffentlicht: LuckyGPS 0.74 |
05.10. | ForeverMap: neue offline-Kartendarstellung und -Navigation fürs iPhone |
05.10. | neuer WebService: Taginfo |
25.09. | neue Version veröffentlicht: NaviComputer 0.95
(Kartenanzeige und Navigation auf WindowsMobile) |
24.09. | Die Straßen der Stadt Bremerhaven sind vollständig erfasst. |
10.09. | Diplomarbeit vergleicht OSM mit Navteq |
09.09. | Neue Version veröffentlicht: NaviPOWM 0.2.5 |
28.08. | Die OSM-Wochennotiz hat eine neue Heimat auf http://blog.openstreetmap.de gefunden. |
16.08. | gazetteer.openstreetmap.org wird eingestellt. |
08.08. | Transit Database for OpenStreetMap Routing ist vom Beta-Status in eine finale Version übergegangen |
14.07. | opencaching kann jetzt auch einen OSM-Layer anzeigen |
10.07. | Angekündigt: Potlatch 2 öffentlicher Alpha-Test |
09.07.–11.07. | Die Konferenz State Of The Map 2010 findet in Girona statt |
09.07. | MapQuest setzt auf OpenStreetMap |
05.07. | Die erste Version vom ArcGIS Editor für OSM wurde veröffentlicht. |
01.07. | Wahl zum Vorstand der OpenStreetMap Foundation hat begonnen |
01.07.–03.07. | Server-Wartungsarbeiten |
30.06. | NaviComputer 0.94 veröffentlicht für WindowsMobile |
22.06. | Skobbler (Navigationslösung) für Android-Geräte veröffentlicht |
20.06. | Vespucci 0.6.5 veröffentlicht (OSM-Editor für Android-Plattformen) |
13.06. | OSMF Jahreshauptversammlung und Wahl angekündigt |
13.06. | Merkaartor 0.16.1. wurde veröffentlicht |
11.05. | Bei Neuanmeldung müssen Leute nun der Benutzervereinbarung zustimmen |
29.04. | Die Verkehrsunternehmen des Verkehrsverbund Rhein-Sieg haben die Freigabe der Netzdaten für OSM beschlossen. |
20.04. | OSM hat jetzt über 250.000 Mitglieder: OSM Stats |
15.04. | Lüneburger Straßen komplett erfasst (Pressebericht) |
14.04. | mapgen.pl Version 1.00 veröffentlicht. Viele neue Features... |
19.03. | Die Firma Aerowest stellt OSM hochauflösende Luftbilder für das Gebiet der Stadt Dortmund zur Verfügung. |
18.03. | OSM wurde wieder für Google Summer of Code akzeptiert |
26.02. | Verbesserte Benutzerführung für osm.org? Was meinst du? |
02.02. | mapgen.pl neuer PERL Renderer... |
23.01. | OpenLinkMap ist umgezogen. |
23.01. | GpsMid 0.6 ist erschienen. |
16.01. | OpenLinkMap in neuer Version erschienen |
13.01. | OSM Project Aktualisierung Daten nach Erdbeben (Mitmachen! WikiProject Haiti) |
03.01. | Mehr als 200 000 angemeldete Benutzer (OpenStreetMap-Statistik und Graphik) |
2009 | |
30.12. | Die Navigationssoftware AndNav2 für Android ist jetzt Opensource http://www.andnav.org |
27.12. | Ergebnisse der OSMF-Lizenzabstimmung bekanntgegeben |
19.12. | OSMtracker 0.10.0 freigegeben. |
18.12. | Der NVS in Schwerin hat alle seine Bushaltestellen gespendet. |
6.12. | OSMF-Lizenzabstimmung hat begonnen; inoffizielle Community-Umfrage unter http://doodle.com/feqszqirqqxi4r7w |
28.11. | Die Straßen der Stadt Neubrandenburg sind vollständig erfasst. |
21.11. | Die Straßen der Stadt Schwerin sind dank amtlicher Hilfe vollständig erfasst. |
17.11. | Die Straßen der Stadt Erlangen in Deutschland sind vollständig erfasst. |
10.11. | Die Straßen der Stadt Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis in Deutschland sind vollständig erfasst. |
1.11. | Der Datenüberprüfer KeepRight ist für die gesamte OSM-Karte verfügbar. Verbessere die Routenplanung in OSM! |
9.10. | FOSSGIS betreibt drei gesponsorte Server für OSM |
8.10. | SotM10 call for venues eröffnet |
1.10. | Höhere Genauigkeit für GPS in Europa durch Start von EGNOS - GPS-Geräte müssen dafür konfiguriert werden! |
27.9. | Die Straßen der Stadt Kolbermoor in Deutschland sind vollständig erfasst. |
26.9. | Erste Mapping Party unter Beteiligung Blinder Beitragender in Hannover. Siehe OSM für Blinde. |
20.9. | Neuer Karten-Renderer MapSurfer.Net (Gelände, Höhenlinien, 3D-Gebäude usw.) |
17.9. | Neue Version von NaviPOWM 0.2.3 wurde veröffentlicht. |
16.9. | Abstimmung über Änderung des highway Schlüsseltags läuft noch bis 30.September 2009. |
12.9. | Die OpenStreetMap Gemeinschaft richtet eine Petition an Google um die rechtliche Unklarheiten aufzulösen ob man von ihren Satellitenbildern abzeichnen darf. |
11.9. | Die Straßen des Kreises Aachen in Deutschland sind vollständig erfasst. |
3.9. | Die Straßen der Stadt Bad Aibling in Deutschland sind vollständig erfasst. |
31.8. | Rostock ist mit allen Straßen komplett erfasst; Gebäudeumrisse+Gebäudehöhen, ansehen in OSM-3D |
24.7. | Wahlergebnisse der OSM Foundation Vorstandswahl sind veröffentlicht. |
17.8. | Durch NaPTAN Import wurden Bushaltestellen in London importiert. |
16.8. | Erster Blinder lädt Tracks aus Finnland hoch. Siehe De:OSM for the blind für Details. |
12.8. | Merkaartor 0.14 veröffentlicht. |
9.8. | Die Straßen der Stadt Dortmund in Deutschland sind vollständig erfasst. |
30.7. | Die Straßen der Städte Crawley in Großbritannien und Bad Oeynhausen in Deutschland sind vollständig erfasst. |
28.7. | Jahreshauptversammlung 09 der OSM Foundation und Vorstandswahl angekündigt (Mitglied werden!) |
28.7. | OSMtracker 0.8.1 veröffentlicht. |
5.7. | Neue Kosmos-Version: arbeitet mit dem neuen SRTM-Server der NASA, verwendet IBF für Konturen (mehr Infos). |
29.6. | ODbL 1.0 veröffentlicht |
29.6. | Alle Straßen in Essen erfasst |
28.6. | Neue GroundTruth-Version: arbeitet mit dem neuen SRTM-Server der NASA (mehr Infos). |
26.6. | Alle Straßen in Magdeburg sind vollständig erfasst. |
26.6. | Ab jetzt werden kurze Links unterstützt. |
21.6. | Version 0.1.1 von Navit erschienen |
13.6. | Bereits seit April gibt es eine verbesserte Openstreetbugs-Version unter . |
3.6. | OSM-Website jetzt mehrsprachig. |
27.5. | Amenity Editor zum einfachen Bearbeiten von POIs veröffentlicht. |
27.5. | Neues Skript Boundaries.pl zum Extrahieren von Grenzpolygonen (*.poly) aus *.osm-Dateien. |
26.5. | Pressemitteilung: Freiwilliger Mapper fliegt nach Antigua (englisch) |
21.5. | Potlatch 1.0 fertiggestellt, jetzt mit separater Speicherfunktion und eingebauter Hilfe. |
12.5. | erste tastbare Karte basierend auf OSM Daten veröffentlicht. |
29.4. | API 0.6 kompatible Version von mumpot 0.5 veröffentlich (incl. upload Unterstützung) |
26.4. | Merkaartor Bugfix-Version 0.13.2 veröffentlicht |
21.4. | Neue API nach einjähriger Entwicklung aktiv |
20.4. | Sechs OSM-Projekte für Google Summer of Code angenommen |
20.4. | Luftbilder aus Bayern: Abschlussbericht veröffentlicht |
23.3. | Braunschweig ist komplett in OSM erfasst. |
18.3. | OpenStreetMap nimmt am Google Summer of Code 2009 teil |
17.3. | Wikimedia Deutschland startet Projekt zur Integration von OSM-Karten in Wikipedia |
17.3. | mehr als 100.000 angemeldete Benutzer (OpenStreetMap-Statistik und Graphik) |
16.3. | Call for Papers für State Of The Map 2009 veröffentlicht |
16.3. | Merkaartor erscheint in neuer Version 0.13 |
14.3. | Navigationssystem Traveling Salesman unterstützt Hausnummern |
10.3. | Interview mit Openstreetmap-Aktivisten Frederik Ramm und Jochen Topf bei Chaosradio Express |
5.3. | Openstreetmap erhält Linux New Media Awards |
27.2. | Neue Lizenz wurde veröffentlicht; bis zum 20. März können Kommentare abgegeben werden (Ankündigung) |
25.2. | Die MaxSpeed-Karte wurde aktualisiert. |
25.2. | Radio Bremen Nachrichten nutzen Openstreetmap (Beispiel) |
12.2. | Ende der Server-Spendenaktion. £ 16,222 (~ € 18,100) wurden in einer Woche gesammelt. |
9.2. | Änderungen werden von Mapnik derzeit stündlich aktualisiert dargestellt (vorher wöchentliche Aktualisierung). |
5.2. | Start der Sammelaktion zum Kauf neuer schnellerer und größerer Server für OpenStreetMap. |
1.2. | Alle tschechischen Straßen der I., II. und III. Klasse sind in OSM erfasst (Graph). |
25.1. | Reit- und Wanderkarte für ausgewählte Gebiete Deutschlands verfügbar |
22.1. | OSM: Up-to-Date: ein Bookmarklet, das den aktuellen Stand der Datenbank mit Mapnik zeichnet |
19.1. | Frankreich stellt Kataster-Daten über WMS-Server frei zur Verfügung und erlaubt mit Quellenangabe die Nutzung in OSM (Ankündigung auf Französisch, Englisch). |
14.1. | Wiener Straßenkarte fertiggestellt. Mitteilung |
2008 | |
31.12. | Import der Kreisgrenzen von Infas Geodaten durchgeführt Import/Catalogue/Kreisgrenzen_Deutschland_2005 |
19.12. | Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen stellt Daten des gesamten Straßennetzes zur freien Nutzung zur Verfügung. |
12.12. | In einem Pilotprojekt stellt das Bayerische Landesvermessungsamt Luftbilder der Oberpfalz zum Abdigitalisieren zur Verfügung. |
6.12. | Mit einer experimentellen Version von mkgmap ist es jetzt möglich, routingfähige Garmin-Karten zu erzeugen. |
4.12. | Bilderserie A year of edits on planet Earth for OpenStreetMap. |
1.12. | OSM-Statistik: Machen die Mapper Winterpause? – Diskussion |
28.11. | Vergleich Google Maps - OSM für die Hauptstädte der Welt |
23.11. | Mapper gründen Abteilung OpenStreetMap im FOSSGIS e.V. |
18.11. | Kanada stellt GeoBase-Daten für OSM zur Verfügung |
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.