glad
glad (Dänisch)
Adjektiv
| Unbestimmt | Bestimmt | |||
|---|---|---|---|---|
| Utrum | Neutrum | Plural | ||
| Positiv | glad | glad | glade | glade |
| Komparativ | gladere |
gladere | ||
| Superlativ | gladest |
gladeste | ||
Worttrennung:
- glad
Aussprache:
- IPA: [ˈɡlæð]
Bedeutungen:
- [1] von Freude erfüllt
Herkunft:
- aus dem altnordischen glaðr[1]
Beispiele:
- [1] Jeg er lettet og glad for å være i finale.
- Ich bin erleichtert und froh im Finale zu sein.
glad (Englisch)
Adjektiv
| Positiv | Komparativ | Superlativ |
|---|---|---|
| glad | gladder | gladdest |
Worttrennung:
- glad, Komparativ: glad·der, Superlativ: glad·dest
Aussprache:
- IPA: [ɡlæd]
- Hörbeispiele: glad (Info) glad (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] froh
Synonyme:
Beispiele:
- [1] I'm glad to see you.
- Ich freue mich, dich zu sehen.
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lexico (Oxford University Press) „glad“
- [1]
Macmillan Dictionary: „glad“ (britisch), „glad“ (US-amerikanisch)
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „glad“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „glad“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „glad“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „glad“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „glad“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „glad“
glad (Kroatisch)
Substantiv, f
| Singular | Plural
| |
|---|---|---|
| Nominativ | glad | gladi
|
| Genitiv | gladi | gladi
|
| Dativ | gladi | gladima
|
| Akkusativ | glad | gladi
|
| Vokativ | gladi | gladi
|
| Lokativ | gladi | gladima
|
| Instrumental | glađu gladi |
gladima
|
Worttrennung:
- glad
Aussprache:
- IPA: [ɡlâːd]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Verlangen nach Essen; Hunger
- [2] übertragen: dem Verlangen nach Essen vergleichbares Verlangen; Hunger
Beispiele:
- [1] Važno je odabrati hranu koja će spriječiti glad, osigurati dovoljno energije, a koja neće izazvati probavne poremećaje.
- Es ist wichtig, Essen auszuwählen, das Hunger vorbeugen wird, genügend Energie verschaffen wird, und das keine Verdauungsstörungen hervorrufen wird.
- [2] Taj čovjek ima glad za znanjem.
- Dieser Mensch hat einen Wissenshunger.
Wortbildungen:
- [1, 2] gladan
- [1] gladomora, gladovati
glad (Schwedisch)
Adjektiv
| Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|---|
| attributiv | ||||
| unbestimmt Singular |
Utrum | glad | gladare | |
| Neutrum | glatt | |||
| bestimmt Singular |
Maskulinum | glade | gladaste | |
| alle Formen | glada | gladaste | ||
| Plural | glada | gladaste | ||
| prädikativ | ||||
| Singular | Utrum | glad | gladare | gladast |
| Neutrum | glatt | |||
| Plural | glada | |||
| adverbialer Gebrauch | glatt | |||
Worttrennung:
- glad
Aussprache:
- IPA: [ɡlɑːd]
- Hörbeispiele: glad (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Jag är så glad att ha träffat dig igen.
- Ich bin so froh, dich wiedergetroffen zu haben.
- [1] Är du glad, pratig och uppsluppen även utan alkohol?
- Bist du fröhlich, redelustig und ungehemmt, auch ohne Alkohol?
Redewendungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »glad«, Seite 289
- [1] Lexin „glad“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „glad“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „glad“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.